Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

Community
Foto: Pixabay

KAB lädt zu Musik und Essen ein
Arbeiterlieder verschiedener Epochen

„Die Zeichen der Zeit erkennen“. Unter diesem Motto steht der Arbeiterliederabend, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neustadt-Geinsheim und der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einladen. Das Ganze findet statt am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Geinsheim. „Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bess‘rer Tag“. So heißt es in einem der bekanntesten Arbeiterlieder. Entstanden ist es bei einem Streik der Textilarbeiterinnen in den USA im Jahr...

Lokales
Foto: Felix Grünschloß

Ein Liederabend, der das Menschsein einfing
Konstantin Gorny am Badischen Staatstheater

In diesem dunklen Raum, der sogleich zu vibrieren beginnt, sobald die ersten Töne erklingen, entfaltet sich jenes Mysterium, das wie eine leise Beschwörung auf die Zuhörenden herniedersinkt. Konstantin Gorny, so meisterhaft in seinem Fach und zugleich ein Wanderer im weiten Gelände der Empfindungen, betritt die Bühne mit jener stillen Größe, die nur aus tief verinnerlichter Hingabe erwachsen kann. Sein Bass, warm grundiert und doch voll strahlender Macht in den Höhen, scheint in diesem...

Lokales
Liederabend „Jahreszeiten in Europa und in Japan“ mit Nami Okada (links) und Rie Mattil (rechts) im Café Mandelring. | Foto: Mattil
4 Bilder

Liederabend „Der Klang der Jahreszeiten“ im Café Mandelring

Haardt. Am Freitag, 28. März findet um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Liederabend „Der Klang der Jahreszeiten“ im Café Mandelring in Neustadt-Haardt statt. Die vier Jahreszeiten waren und sind weltweit ein beliebtes Thema in der Kunst und ganz speziell in der Musik. Seit Jahrhunderten entstanden zahllose Lieder, die sich mit ihnen beschäftigen oder die auch nur ihre Stimmung aufgreifen. Sie beschreiben unter anderem die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die...

Lokales
Das Trio „Roter Vogel" "unter der Weide" | Foto: Trio „Roter Vogel“
2 Bilder

Poesie und Liederreigen mit dem Trio „Roter Vogel“

Mußbach. Unter dem Titel „Unter der Weide“ präsentiert das Trio „Roter Vogel“ am Dienstag, 25. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr einen musikalisch-literarischen Liederreigen. Der Landauer Peter Schraß hat Musik und Texte geschrieben. Er moderiert das Programm, trägt vor und ergänzt die Arrangements mit dem Akkordeon. Sein erstes Album hat Peter Schraß 1980 gemacht, vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder, die meisten in Pfälzer Mundart, stammen aus seiner Feder. Auch in „Unter der...

Lokales
Sänger des MGV-Schaidt mit ihrem Chorleiter Xaver Reichling | Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

MGV-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
ein erfolgreicher Liederabend in Schaidt

WG/ _Unter dem Motto „Singen unter Freunden“ startete der MGV Liederkranz Schaidt am Samstag, den 26.10.2024 mit befreundeten Chören in der fast voll besetzten Kulturhalle seine musikalische Herbstreise. In Vertretung unseres neuen Bürgermeisters Herrn Steffen Weiß galt ein besonderer Willkommensgruß dem 2. Beigeordneten der Stadt Wörth Herrn Tim Walter. Ebenso dem neuen Ortsvorsteher Hartmut Kechler und dem langjährigen Ortsvorsteher von Schaidt Herrn Kurt Geörger. Dem Vertreter der örtlichen...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Am Samstag ist es soweit:
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt zu seinem Liederabend am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in die Kulturhalle Schaidt ein. Fünf verschiedene Gastvereine, darunter auch gemischte Chöre, konnten gewonnen werden, um den Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Von Klassik bis Moderne wird alles geboten. Ein musikalisch stimmungsvoller und kurzweiliger Abend ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen...

Lokales
Japanische Kunstlieder von Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Piano) | Foto: Rie Mattil

Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“

Neustadt. Am Samstag, 21. September findet um 18 Uhr ein Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“ mit Rie Mattil (Sopran) & Yorika Kimura (Klavier) in der protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58, statt. Die seit einigen Jahren in Neustadt an der Weinstraße wohnhafte Sängerin Rie Mattil tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen in der Region auf. Nun widmet sie zum ersten Mal einen Liederabend ausschließlich der Musik ihres Heimatlandes. Genauer gesagt werden...

Ausgehen & Genießen
Yuka Schneider und Nelly Palmer | Foto: Nelly Palmer/Yuka Schneider
2 Bilder

Liederabend
17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest

Landau. In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest und auch im Rahmen des Stadtgeburtstages Landaus lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier, am Samstag, 7. September, um 17 Uhr in die Matthäuskirche in Landau-Südwest, Limburgstraße 1a, ein. Programm des LiederabendsDas etwa eineinhalbstündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz...

Ausgehen & Genießen
Chorprobe beim Frohsinn in Bellheim | Foto: gadinger/gratis

Liederabend beim Gesangverein Frohsinn in Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto „Schön ist das Leben…“ veranstaltet der Gesangverein Frohsinn am Samstag, 29. Juni, in der Bellheimer Festhalle an der Zeiskamer Straße einen Liederabend, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Neben dem Frauen- und Männerchor werden auch der Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim sowie die Solistin Christine Steiner auftreten. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor und Chorleiter Bernd Greiner, der sowohl die Frohsinn-Chöre...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Klassische Lieder und Arien über Frauen
Ladies first

Mannheim. Schon immer gibt das seelische Innenleben von Frauen den Männern Rätsel auf. Ob sie nun fröhlich, traurig, genervt oder wütend sind – weibliche Gefühle sind vielfältig und können sich rasch ändern, ähnlich wie das Herbstwetter. Der Liederabend „Ladies First“ am Samstag. 22. Juni, 18 Uhr, in der Markuskirche in Mannheim-Almenhof, fokussiert auf Frauenleben und -themen. Die Sopranistin Rie Mattil und die Pianistin Nami Okada präsentieren klassische Lieder sowie Opern- und Operettenarien...

Ausgehen & Genießen
Konstantin Krimmel ist bei dem Liederabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim zu hören, begleitet von Professor Marcelo Amaral am Flügel | Foto: Daniela Reske

Konzert im Mai
Liederabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant veranstaltet einem Liederabend unter dem Motto: „Im wunderschönen Monat Mai ...“ mit Konstantin Krimmel und Marcelo Amaral. Das Publikum kann sich auf dieses Konzert freuen am Freitag, 24. Mai, 19 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim. Kompetentes PublikumNach dem letzten Konzert mit dem Tetzlaff-Quartett erreichte den Von-Busch-Hof Konzertant e.V. eine Besucherpost, unter anderem mit der Einschätzung: „Begeistert sind wir tatsächlich auch vom...

Ausgehen & Genießen
Sarah Hakenberg  | Foto: Wikipedia

Liedermacherin Sarah Hakenberg im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg in der Reihe „Kabarettissimo“ im Herrenhof Mußbach ihr aktuelles Programm „Mut zur Tücke“. Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“...

Lokales
(v.l.n.r.) Björn Haubert und Alexander Schneider   | Foto: Foto: Christina Mäurer

Hohes musikalisches Niveau beim Liederabend des MGV Kappeln

Kappeln. Ein hohes musikalisches Niveau und ein abwechslungsreiches Programm beim Liederabend des Männergesangverein Kappeln am 6. April. Begrüßen durfte Moderator Tim Schüßler drei Gastchöre aus Bundenbach, Hohenöllen und Ulmet im Kappeler Gemeinschaftshaus. Nachdem die Kappeler Gastgeber mit dem traditionellen „Pfälzer Sängerspruch“ den Abend eröffneten, standen Ehrungen an. Der erste Vorsitzende Björn Haubert zeichnete den Sänger Alexander Schneider für 25 Jahre aktives Singen aus. Damit war...

Ausgehen & Genießen
Liederabend der Liedertafel 1846 Weisenheim am Sand | Foto: hayo/stock.adobe.com

„Ein Lied kann eine Brücke sein“
Liederabend der GV Liedertafel Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der GV „Liedertafel“ 1846 Weisenheim am Sand, lädt alle Interessierte am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr, zu einem unterhaltsamen Liederabend unter dem Motto „Ein Lied kann eine Brücke sein“, in die Gemeindeturnhalle (Westring) ein. Mit bekannten und beliebten Pop-Hits und Schlagern werden die Besucher von den drei „Liedertafel“-Chören aufs Beste unterhalten. Den Abend wird, passend zum Programm, das Gitarrenorchester der Realschule Maxdorf mit mehr als 30 Musikern bereichern....

Ausgehen & Genießen
Johannes Lang kommt im Juli nach Kirchheim | Foto: Iréne Zandel

Erlesenes Programm in der dritten Sommeredition
Kirchheimer Konzertwinter

Kirchheim. Auch in der 32. Saison seit Bestehen der Konzertreihe hat der Kirchheimer Konzertwinter ein erlesenes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt. Als mittelbare Corona-Nachwirkung wird die Saison 2024 wie die vorherige Spielzeit als Sommeredition in die wärmere Jahreszeit verlegt. Damit ist es möglich, den Raum der St. Andreas Kirche mit seiner besonderen Atmosphäre und der vorzüglichen Akustik auch ohne Heizung nutzen zu können. Liederabend im MaiDen Auftakt macht am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Laura Weiss

Ein Hildegard Knef Abend
Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen..

Ein Hildegard Knef Programm am 14.April 18.00 Uhr in der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern Bremerstrasse.12 mit Hannelore Bähr und Frank Kersting Hildegard Knef gilt als erste deutsche Liedermacherin, DIE Ikone des deutschen Nachkriegs-Chansons. Weiterhin war sie Bestseller-Autorin, schrieb mit ihrer sieben-sekündigen Nacktszene in „Die Sünderin“ Filmgeschichte (und nicht nur damit!) und war eine facettenreiche, faszinierende Persönlichkeit. Alle Extreme in sich vereinend, lag das „Auf“...

Ausgehen & Genießen
Ede Eber-Huber  Foto: red | Foto: Nuna Knab

„Zusamme Singe“ mit Ede Eber-Huber im Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 17. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) lädt der Gitarrist und Sänger Ede Eber-Huber zu seinem beliebten „Zusamme Singe“ ins Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, ein. Zu Beginn wird ein selbst zusammengestelltes Textheft verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Dadurch entsteht ein spontaner Chor von „Ungeübten“, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Singen hält gesund und sorgt für Lebensfreude. Mit vollem Sound von der 12-saitigen Takamine-Gitarre,...

Lokales
JOANA und Adax Dörsam wurden vom Publikum mit langem Applaus begeistert gefeiert. Erst nach mehreren Zugaben war Schluss.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
2 Bilder

Konzert in der Zehntscheuer
Joana und Adax Dörsam begeistern

Vor ausverkauftem Haus trat die bekannte Sängerin und Liedermacherin Joana jetzt in der Zehntscheuer in Karlsdorf auf. Musikalisch begleitet wurde sie von Adax Dörsam auf der Gitarre und diversen weiteren Saiteninstrumenten. Das Konzert der in Bad Schönborn wohnenden Künstlerin war Teil der Veranstaltungsreihe "Kultur Extra", die von der Gemeinde und der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ausgerichtet wird. Joana hatte alte Hits und neue Kompositionen mitgebracht und begeisterte mit...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Musikalische Reise um die Welt
Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra im PX de Dom, Mannheim

Mannheim. Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra konzertieren unter der Gesamtleitung von Octavio Yang - Sänger, Chorleiter und langjähriger Kollege von Changsoo Kim - am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, im PX de Dom, Jakobuskirche, Domstiftstraße 40, Mannheim. Das Motto des Konzerts lautet „Eine musikalische Reise um die Welt“ und umfasst bekannte Melodien und Lieder aus vielerlei Ländern. Diese werden sowohl auf der Ukulele als auch auf dem Anklung - auch Bambell genannt- sowie von...

Ausgehen & Genießen
Timothy Sharp | Foto: Musikhochschule Mannheim

Liederabend im Herrenhof Mußbach
Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp

Mußbach. Am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, singt der international gefragte Bariton Timothy Sharp, begleitet von Peter Tilling am Klavier, Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ in der Parkvilla des Herrenhofes Mußbach. Leider musste Johanna Winkel aufgrund einer Erkältung kurzfristig absagen. Dadurch ändert sich Konzept wie Inhalt des Konzertes - die vorgesehene Aufführung von Paul Hindemiths „Das Marienleben“ wird 2024 nachgeholt. Franz Schuberts „Die Winterreise“ auf Texte von...

Lokales
Johanna Winkel   | Foto: red
2 Bilder

Liederabend im Herrenhof Mußbach: Das Marienleben

Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp Update, 5. Dezember, 15.31 Uhr: Krankheitsbedingt kann Johanna Winkel nicht im Herrenhof auftreten, stattdessen wird der Bariton Timothy Sharp zusammen mit Peter Tilling am Klavier Schuberts "Winterreise" präsentieren.  Mußbach. Einer der bedeutendsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts steht am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofes auf dem Programm, wenn die Sopranistin Johanna Winkel und der Peter Tilling am Klavier...

Lokales
Urgestein der Pirmasenser Rock- und Popszene: Klaus Reiter  | Foto: Markus Fuhser
2 Bilder

Am 5. Dezember im Carolinensaal
„Adventliches und Liederliches Bärmesens“

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens lädt am Dienstag, 5. Dezember, zu Musik und Mundart in den Carolinensaal ein. Rolf Tilly und Klaus Reiter stellen den Gästen ab 19.30 Uhr ihr vorweihnachtliches Programm „Adventliches und Liederliches Bärmesens“ vor. Wie der Titel bereits verrät, geht es an diesem Abend hauptsächlich um (vor-)weihnachtliche Themen, aber auch um ihre geliebte Horebstadt. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von dem aus Kaiserslautern stammenden Mundharmonikavirtuosen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ