Livestream-Lesung aus der Pfalzbibliothek mit Katrin Tempel
Aus einem historischen Roman übers Hambacher Fest

Schreibt historische Romane, Drehbücher und Jugendbücher: die Wahlpfälzerin Katrin Tempel | Foto: Katrin Tempel
  • Schreibt historische Romane, Drehbücher und Jugendbücher: die Wahlpfälzerin Katrin Tempel
  • Foto: Katrin Tempel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalzbibliothek. Katrin Tempel, Erfolgsautorin historischer Romane, liest aus ihrem Roman „Über dem Meer die Freiheit“, der 1832 zur Zeit des Hambacher Festes spielt. Die Lesung wird per Livestream am Donnerstag, 25. Februar, ab 19 Uhr aus der Pfalzbibliothek übertragen; der Zugang über Twitch ist kostenfrei: www.twitch.tv/pfalzbibliothek. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, über den Chat Fragen an die Autorin zu stellen.

Die Hauptfigur Charlotte zögert nicht lange, als Freiheitskämpfer aus allen deutschen Ländern zu einem Fest für Einigkeit und Demokratie aufrufen: Sie steckt sich die schwarz-rot-goldene Kokarde an und folgt ihrer Familie und ihrem Verlobten Friedrich zum Hambacher Schloss. Sie will singen, tanzen und frei sein. Doch den in der Pfalz herrschenden Bayern ist das ein Dorn im Auge. Als diese drohen, auch sie festzunehmen, sieht sie nur einen Ausweg: Amerika. Voller Hoffnung, doch noch ein Leben in Freiheit zu führen, macht sie sich allein auf eine wagemutige und abenteuerliche Reise.

Katrin Tempel wurde 1967 in Düsseldorf geboren und wuchs in München auf. Nach ihrem Geschichtsstudium in Münster und München arbeitete sie als Journalistin. Heute ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift „LandIdee“. Außerdem schreibt sie Drehbücher (etwa den historischen ZDF-Zweiteiler „Dr. Hope“) und bei Carlsen erscheinen ihre Jugendbücher.

Mit ihren Romanen, unter anderem „Holunderliebe“ und „Mandeljahre“, gelangen ihr große Publikumserfolge. Im Herbst 2021 erscheint ihr neues Buch „Apfelblütenjahre“ beim Piper Verlag, das auch wieder an der Weinstraße spielt. Sie lebt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Bad Dürkheim. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ