Ausstellung im MPK: Artists for Nature - Kunst und Natur

Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers | Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
3Bilder
  • Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
    Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers
  • Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kaiserslautern. Aus dem Moos wachsen verschiedene Pflanzen, einzelne Blumen blühen rosa – doch dieses Stück Natur ist nicht draußen im Wald oder auf einer Wiese zu sehen, sondern im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Es handelt sich um eine Kunstinstallation von Gabriela Oberkofler und ist Teil der Ausstellung „Artists for Nature“, die ab Samstag, 6 Mai, zu sehen ist.

In der Ausstellung „Artists for Nature“ sind Positionen versammelt, die die Bedrohung der Natur zum Thema machen. Auf ganz verschiedene Weise: subtil, direkt, wissenschaftlich. Betty Beier etwa konserviert in einem aufwändigen künstlerischen Verfahren quadratmetergroße Bodenstücke bedrohter oder zerstörter Landschaften. Gabriela Oberkofler schafft mit ihrer „Erdkugel“ einen Mikrokosmos, der Pflanzen aus aller Welt vereint. Der Fotograf Thomas Wrede führt uns in monumentalen Arbeiten das Abschmelzen alpiner Gletscher drastisch vor Augen. Es ist enagagierte Kunst, die sich für die Natur einsetzt.

Thomas Wrede: Rhonegletscher II, das Mittelteil eines Triptychons | Foto: Thomas Wrede, © VG-Bildkunst Bonn 2023
  • Thomas Wrede: Rhonegletscher II, das Mittelteil eines Triptychons
  • Foto: Thomas Wrede, © VG-Bildkunst Bonn 2023
  • hochgeladen von Roland Kohls

Sind wir noch zu retten?

Ist unser Planet noch zu retten? Die Frage wird immer drängender. Was braucht es, damit wir stärker ins Handeln kommen? Künstler*innen können die Gesellschaft zusätzlich aufrütteln und in unterschiedlichen Medien den Naturzerstörungen, dem Klimawandel und seinen lebensbedrohlichen Folgen einen gleichermaßen deutlichen wie vielschichtigen Fokus geben.
Das mpk leistet mit der Ausstellung einen Beitrag zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Und wirft die grundsätzliche Frage auf: Was ist uns Natur wert?
So wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm begleitet, in dem diese Fragen ebenfalls diskutiert werden. Neben Führungen, die beispielsweise die Fragen „Was ist natürlich?“ oder „Was ist uns die Natur wert?“ in den Mittelpunkt stellen, gibt es am 17. Mai, ab 19.30 Uhr ein Konzert, bei dem das Projekt „Butterfly“ vorgestellt wird: eine Schmetterlingswiese im Steinbruch.
Die Ausstellung „Artists for Nature“ ist noch bis Sonntag, 24. September, im mpk, Museumsplatz 1, in Kaiserslautern zu sehen. rko/red

Infos

Informationen zu dieser und anderen Ausstellungen im mpk findet man online unter www.mpk.de.

100 Prozent Ökostrom
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ