13. Kaiserslautern Classics und 8. ADAC Rallye Trifels Historic in der Westpfalz
Autofans kommen in Kaiserslautern auf ihre Kosten

In der ganzen Stadt können die tollen Fahrzeuge bewundert werden | Foto: ps / View - die agentur
  • In der ganzen Stadt können die tollen Fahrzeuge bewundert werden
  • Foto: ps / View - die agentur
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Autofans und solche, die es werden wollen, kommen Ende der kommenden Woche in Kaiserslautern so richtig auf ihre Kosten. Insgesamt mehr als 320 historische Fahrzeuge werden in der Innenstadt zu bewundern sein – dank der „Kaiserslautern Classics“ und der ADAC Rallye Trifels Historic.

Zwei Tage lang, am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni, gibt sich Kaiserslautern ganz dem Kult um Old- und Youngtimer auf zwei und vier Rädern hin. Am Samstag, 22. Juni, wird bei den „Kaiserslautern Classics“ von 10 bis 21 Uhr in der Innenstadt eine große Zahl an Klassikern der Automobil- und Motorradgeschichte zur Schau gestellt. „Insgesamt werden mehr als 250 Fahrzeuge erwartet, die sowohl die Fußgängerzone als auch den Platz seitlich des Stiftsplatzes, den Altenhof sowie Teile der Riesenstraße zieren werden“, so Alexander Heß, Leiter des Projektbüros für städtische Veranstaltungen. „Fahrzeugtypen aller Art werden vertreten sein, vom US Car bis hin zum historischen Rettungsfahrzeug. Auch eine eigene Opelmeile wird es wieder geben“, freut sich der Macher der „Classics“.

ADAC Rallye Trifels Historic

Bereits einen Tag zuvor startet um 14.30 Uhr auf dem Stiftsplatz die ADAC Rallye Trifels Historic auf ihre Rundreise durch die Pfalz, eine wunderbare Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bewundern bietet sich auch beim Start am Samstagmorgen um 8.30 Uhr am Möbel Martin. In diesem Jahr führt die Tour unter anderem nach Rockenhausen und nach Landstuhl, die Gesamtstreckenlänge beträgt rund 350 km. Nach insgesamt drei erlebnisreichen Etappen und neun Wertungsprüfungen werden die 120 Fahrzeuge am Samstagnachmittag nach Kaiserslautern zurückkehren. Das Ziel der Rallye ist um 17 Uhr der Stiftsplatz, zuvor werden die Fahrzeuge gegen 16.30 Uhr auch bei einer Citypräsentation am „K in Lautern“ vorgeführt. Veranstalter sind die Sportfahrer Union Kaiserslautern e.V. rund um den Vorsitzenden Thomas Braun und das Projektbüro für städtische Veranstaltungen.
Oldtimerfans können sich zudem auf ein tolles Rahmenprogramm freuen, mit Bühnen seitlich des Stiftsplatzes und am Altenhof. Passend zu den Oldtimern wird es viel Musik aus den 50ern, 60ern und 70ern geben, auch entsprechende Tanzgruppen werden auftreten und die Besucher an den Bühnen am Altenhof, Stiftsplatz sowie mitten in der Fußgängerzone (Ecke Markt-, Kerst-, Fackelstr.) in die wilde Zeit des Rock'n'Roll versetzen. Die Tänzerinnen und Tänzer treten stilecht in 50er-Jahre Kleidung auf und sorgen so für einen besonderen Augenschmaus. Angemeldet haben sich Gruppen des Rock'n Roll Club „Forever“ e.V. (Karlsruhe), der Tanzschule Metzger (Kaiserslautern), der Tanzschule Moves (Kaiserslautern) und das Duo Voyage aus Dieburg.

Jetzt anmelden

Wer auch einmal an den Kaiserslautern Classics und/oder der ADAC Rallye Trifels Historic teilnehmen möchte und ein Fahrzeug besitzt, das älter als 25 (Trifels) beziehungsweise 20 Jahre ist (Classics) ist, findet unter www.kaiserslautern.de das Anmeldeformular. Anfragen für 2020 können auch per E-Mail an lena.seitz@kaiserslautern.de oder telefonisch unter 0631 365 3423 gestellt werden. Das gilt selbstverständlich auch für Künstler, die das Rahmenprogramm mitgestalten möchten. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen. ps

Weitere Informationen:
Ein Flyer mit allen Informationen wird rechtzeitig in vielen Geschäften und der Tourist Information ausliegen. Weitere Infos finden alle Interessierten im Internet, unter
www.kaiserslautern-classics.de/und
www.rallye-trifels.de/

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ