Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

„Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren  Foto: View / ps
  • „Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren Foto: View / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt.
In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern Benni Penna und Christian Stockert, dem dreiköpfigen Namen gebenden Bläsersatz und der Rhythmusgruppe spielt neben bekannten Hits immer auch die ein oder andere Perle der Musikgeschichte, die nicht so oft gecovert wird. „Brass Machine“ präsentiert gerne auch eigene Versionen bekannter Titel, so dass jedes Konzert ein echtes Erlebnis für Livemusikfans wird.
Der Getränkeerlös des Abends geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt. Karten sind über karten@brassmachine.de oder in Kaiserslautern bei Thalia und Pop Shop oder in der Pizzeria „Da Angelo“ direkt in Erfenbach erhältlich.
Besonders möchte die Band ihren Sponsoren danken: Abacus Karl-Heinz Klein, City-Polster Kaiserslautern, Confid logistics Gmbh, Creativ Werbung Andy Tecles, Damm-Solar GmbH, Elektro Gaul, F.K. Horn GmbH & Co, Handwerkskammer der Pfalz, Immobilien Kafitz, Medi Fit, Schwimmbadtechnik Öhler und Wochenblatt Kaiserslautern. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ