Chor Vocalis aus Sambach: über 60 SängerInnen und neues Repertoire

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com
  • Konzert Symbolbild
  • Foto: ankomando/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Sambach. Während andere Chöre mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, wächst Vocalis immer weiter. Das letzte große Konzert gab der moderne gemischte Chor aus Sambach im Februar 2020, also kurz vor der Corona-Pandemie. Damals füllte Vocalis das Große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern. Inzwischen hat der Chor nicht nur zahlreiche neue Sängerinnen und Sänger in seinen Reihen, sondern auch ein neues Repertoire erarbeitet. 

Zu den neuen Stücken gehören unter anderem „Dream On“ (Aerosmith), „Fight Song“ (Rachel Platten), „See You Again“ (aus dem Soundtrack des Films „Fast & Furious 7“) oder „Never Enough“ (aus dem Oscar-prämierten Film „The Greatest Showman“). Typisch für das Vocalis-Spektrum sind auch Titel wie „Don’t Stop Me Now“ (Queen), „Fix You“ (Coldplay), „Shallow“ (Lady Gaga & Bradley Cooper), „Rhythm Of Life” (aus dem Musical „Sweet Charity”) oder ein Simon-and-Garfunkel-Medley. Auch Schlager und Deutschpop wie „Freiheit“ (Marius Müller-Westernhagen) oder „Bonnie & Clyde“ (Sarah Connor & Henning Wehland) werden gerne gesungen und kommen beim Publikum gut an.

Es ist ungewöhnlich für einen Laienchor, so große Hallen wie das Pfalztheater Kaiserslautern oder das Congress Center Ramstein (CCR) zu füllen, doch wie der Vorsitzende Stephan Brohl sagt: „Auf kleine Bühnen passen wir längst nicht mehr drauf.“ Mit über 60 Aktiven hat Vocalis ein echtes Luxusproblem, das eigentlich keines ist, wie Chorleiter und Pianist Tobias Markutzik betont: „Je mehr Stimmen, desto besser die Klangqualität und das Klangvolumen, das daraus resultiert.“ Seit 2002 leitet der hauptberufliche Bezirkskantor im Dekanat Kusel den Chor Vocalis mit viel Sachverstand, Humor, Geduld und Liebe zum Detail. 

Die neu erarbeiteten Titel werden erstmals am Samstag, 27. April, im Congress Center Ramstein zu hören sein. Mehr Infos über den Chor und Termine sind unter https://www.vocalis-sambach.de/ zu finden. red/lmo

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
7 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder
Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder
Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ