Das Ende einer Ära: Noch einmal "kommt ein Untier selten allein"

Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek | Foto: Thomas Brenner
4Bilder
  • Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Schluss! Aus! Fertig! Die Kabarettgruppe Die Untiere hat das Ende ihrer Reihe "Ein Untier kommt selten allein" verkündet. Noch einmal tritt das Ensemble am Samstag, 23. November, 20 Uhr, im SWR Studio Kaiserslautern auf. Als Gastkünstler ist das Duo Ernst und Heinrich dabei. 

Von Monika Klein

Die Gründungsbesetzung: Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Edwin Schwehm-Herter | Foto: Saskia Schoop
  • Die Gründungsbesetzung: Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Edwin Schwehm-Herter
  • Foto: Saskia Schoop
  • hochgeladen von Monika Klein

2009 haben Wolfgang Marschall und Marina Tamássy die "politeramusische" Kabarettreihe aus der Taufe gehoben, nun zieht das Ehepaar Ende November mit der 33. Ausgabe einen Schlussstrich. "15 Jahre haben wir unser Herz und Hirn malträtiert, um anspruchsvoll-bissige Themen auf die Bühne zu bringen. Mit hochkarätigen Texten und Chansons, mit großem Aufwand, bunten Kostümen, Persiflage, mit langjährigen Mitspielern und tollen Gästen. Wolf hat sich stets ,einen Wolf' geschrieben und seine Heimatstadt Kaiserslautern, in der er nun mittlerweile seit über 40 Jahren lebt, bedichtet und begleitet", umreißt Tamássy diesen Zeitraum. Das mit überaus großem Erfolg. "Wir haben uns den Titel ,Kultclub' erarbeitet. Wir waren die Stars", erzählt die gebürtige Mannheimerin weiter, "es hat sogar einen Schwarzmarkt für Eintrittskarten gegeben." 

Mit Corona kam der Wandel

Einen Einschnitt hat Corona mit sich gebracht. Zwar ist das Ensemble, zu dem Willi Haselbek 2021 als musikalischer Leiter gestoßen ist, nach wie vor im SWR Studio in Kaiserslautern aufgetreten, doch unter anderen Voraussetzungen. Seit Pandemie-Beginn habe es als Veranstalter agieren und damit die Verantwortung für die komplette Infrastruktur, das Vertragswesen und das finanzielle Risiko tragen müssen, berichtet Marschall.

Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek | Foto: Thomas Brenner
  • Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Monika Klein

Hinzu kamen rückläufige Zuschauerzahlen. "Vor der Pandemie hatten wir ein ausverkauftes Haus, dann konnten wir unser Programm nur noch unter Auflagen und mit weniger Zuschauern bringen", umreißt er die Entwicklung. Mit dem Ukraine-Krieg habe sich die Situation noch verschärft. Nur noch ein harter Kern aus 80 bis 100 Fans sei zu den Auftritten gekommen. "Es hat sich alles so hingeschleppt und war irgendwann nicht mehr zu stemmen. Seit einiger Zeit legen wir drauf", begründet der studierte Psychologe und Philosoph die Entscheidung, die ihm und seiner Frau nicht leicht gefallen ist. 

Auswärts stehende Ovationen

Auf Unterstützung von Seiten der Stadt haben Die Untiere vergeblich gehofft. "Die Oberbürgermeisterin hat kein Interesse gezeigt, das Kabarett zu retten", sagt Marschall, der regen Anteil an dem nahm und nimmt, was sich in Kaiserslautern tut. Auf der Bühne sezierte er die Stadtpolitik mit spitzer Zunge, feierte damit fast von Beginn an große Erfolge und wurde mit stehenden Ovationen entlohnt.

Ein scharfzüngiger Vollblutkabarettist: Wolfgang Marschall | Foto: Ursula Engelmann
  • Ein scharfzüngiger Vollblutkabarettist: Wolfgang Marschall
  • Foto: Ursula Engelmann
  • hochgeladen von Monika Klein

Seine bessere Hälfte, die seit jüngsten Jahren auf der Bühne steht, brillierte unter anderem in ihrer Rolle als "Mutti Merkel", eine wie auf sie zugeschnittene Paraderollen-Parodie auf die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit der Tamássy bundesweit für Aufsehen sorgte. Doch von dieser Begeisterung sei in Kaiserslautern nur noch wenig zu spüren, vielmehr bei Auftritten andernorts. 

Eine ihrer bekanntesten Rollen: Marina Tamássy als "Mutti Merkel" | Foto: Ursula Engelmann
  • Eine ihrer bekanntesten Rollen: Marina Tamássy als "Mutti Merkel"
  • Foto: Ursula Engelmann
  • hochgeladen von Monika Klein

Dorthin will sich das Paar nun orientieren. "Es ist Zeit, etwas anderes zu machen", meint Marschall. Er feilt als Regisseur an einem Kabarettprogramm für die Mannheimer Kleinkunstbühne "Klapsmühl", wo er und Tamássy sich damals kennengelernt haben. Sie wird weiterhin als Sprecherin für verschiedene Fernsehsender tätig sein. In dem Ende der "Untier"-Reihe sehen die beiden Vollblutkabarettisten Freiräume für ihre Weiterentwicklung. "Wir können uns jetzt vollkommen neu aufstellen, wir haben viele Möglichkeiten."

Kommt eine Autobiografie?

Bevor sie das "Untier"-Finale einläuten, absolvieren sie am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, einen Auftritt im Schwedelbacher Bürgerhaus mit ihrem Programm "Memoiren einer Spottdrossel" und am Freitag, 13. Dezember, sind sie um 19.30 Uhr in der Landstuhler Stadthalle mit ihrer "UNTIERischen Weihnachtsshow" zu sehen. Dann gibt es noch den Kabarettistischen Aschermittwoch, kurz "Kabasch" genannt, der am 5. März 2025 im SWR Studio über die Bühne geht. Ob auch daran gerüttelt wird, muss sich zeigen. "Wenn er funktioniert, behalten wir ihn bei", kündigt Marschall an.

Was er sich für den Schlusspunkt einfallen lässt, steht noch nicht fest. "Ich könnte etwas übers Lautrer Publikum machen und in meiner ewigen Mappe habe ich einige Anekdoten aus dem Stadtleben gesammelt", meint er und fügt verschmitzt an: "Die größte Drohung ist, dass ich ein autobiographisches Buch schreibe." Ob das ernst gemeint ist, bleibt zumindest vorerst abzuwarten. [lmo]

Info und Tickets

https://kabarett.die-untiere.de/, https://www.eventim.de/artist/die-untiere/ und https://www.schwedelbach.de/

Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek | Foto: Thomas Brenner
Eine ihrer bekanntesten Rollen: Marina Tamássy als "Mutti Merkel" | Foto: Ursula Engelmann
Ein scharfzüngiger Vollblutkabarettist: Wolfgang Marschall | Foto: Ursula Engelmann
Die Gründungsbesetzung: Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Edwin Schwehm-Herter | Foto: Saskia Schoop
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ