Pfalztheater: Operette "Die Fledermaus"
Der Champagner ist an allem schuld

Joachim Goltz, Bartolomeo Stasch, Monika Hügel, Chor des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
2Bilder
  • Joachim Goltz, Bartolomeo Stasch, Monika Hügel, Chor des Pfalztheaters
  • Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
  • hochgeladen von Petra Rödler

Vorhang auf für „Die Fledermaus“: Ab sofort und bis in den Februar 2020 hinein ist die Johann Strauss-Operette auf der Großen Bühne im Pfalztheater zu sehen.
Mit einer Pause ist die dreistündige Story so verzwickt und unübersichtlich wie viele Operettengeschichten. Die Kurzfassung: Ehemann Eisenstein (Joachim Goltz) hat Steuern hinterzogen, den Amtsdiener beleidigt und geohrfeigt, und muss dafür eine Woche in den Knast. Der gelangweilten Ehefrau (Susanne Langbein) bietet sich mit ihrem aufgetauchten Ex-Lover die Gelegenheit für einen amüsanten Abend. Aus dem wird nichts, weil der vom Gefängnisdirektor (Bartolomeo Stasch) für ihren Ehemann gehalten wird und in der Zelle landet. Dem Ehemann bietet sein Freund Dr. Falke (Daniel Böhm) noch vor dem Absitzen seiner Strafe ein rauschendes Fest. Was er nicht weiß, ist, dass es die Rache seines Freundes als Fledermaus ist - für einen Streich, bei dem der Arzt sich dem Gelächter der ganzen Stadt ausgesetzt sah. Auf dem Fest des Prinzen Orlofsky (Polina Artsis) fädelt er eine Verkleidungs- und Verstellungskomödie ein, bei der Eisenstein in der Rolle eines Marquis nicht nur seine Kammerzofe Adele im Gewand ihrer Herrin trifft, sondern auch heftigst mit einer ungarischen Gräfin anbändelt, hinter deren Maske sich seine eigene Frau Rosalinde verbirgt. Zudem trinkt er Brüderschaft mit einem Chevalier Chagrin, der niemand anders ist als der Gefängnisdirektor, der Eisenstein längst inhaftiert haben sollte. Am nächsten Morgen trifft man sich im Gefängnis wieder, die Masken fallen. Im Katzenjammer bleibt die Erkenntnis: „Nur der Champagner war an allem schuld!", und der Kronleuchter hängt schief von der Decke.

Aus dem Orchestergraben klingen all die bestens bekannten Ohrwürmer und Operettenschlager. Ein wunderbares Sängerensemble kommt dazu. Neben der großartigen Susanne Langbein und Joachim Goltz sind hier besonders Monika Hügel zu nennen, die das Zimmermädchen auch spielerisch großartig zum Leben erweckt, Bartolomeo Stasch, der seiner Rolle mit Witz und Humor Leben einhaucht, und Daniel Böhm, der ebenso wunderbar die flatternde Rachemaus spielt und singt.

Die fast 150 Jahre alte „Fledermaus“ gilt als „Königin der Operette", die Pariser Esprit mit Wiener Atmosphäre verbindet und ein witzig-ironisches Augenzwinkern auf die bürgerliche Moral werfen soll. Das nicht mehr zeitgemäße Frauenbild und der Umgang mit dem weiblichen Geschlecht lässt Regisseur Wolfgang Dosch mit seiner Fröschin und einem „MeToo“ anklingen. Ansonsten belässt er das Stück in seiner Zeit. Nachdem es in anderen Städten zum Teil ganz moderne Interpretationen gibt, bleibt Kaiserslautern klassisch, gerade was das Bühnenbild und die Kostüme anbelangt. Alles sehr pompös und mit Unmengen an Champagnerflaschen, dem Inbegriff von Luxus und Party und in der Operette das Sinnbild für die Euphorie. Ansonsten ist alles heute auch noch aktuell, was zu einem munteren Verwirrspiel auf der Bühne beitragen kann: hinterhältige Intrigen, enttäuschte Freunde, gelangweilte Ehepartner, Reichtum und Armut, Saufgelage und Katerstimmung. Fazit: Walzer geht immer und die Fledermaus flattert auch noch im 21. Jahrhundert.

Joachim Goltz, Bartolomeo Stasch, Monika Hügel, Chor des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
Bartolomeo Stasch, Susanne Langbein, Daniel Szeili, Statisterie des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ