Mit dem Oldtimer in die Partnerstädte Kaiserslauterns
Dreitägige Tour mit OB Weichel nach Douzy und Saint-Quentin

Kaiserslautern. Wer einen Oldtimer besitzt und schon immer einmal die beiden französischen Partnerstädte Kaiserslauterns Saint-Quentin und Douzy kennenlernen wollte, hat dazu nun die perfekte Gelegenheit. Ende September wird sich eine Gruppe von Oldtimerbesitzern auf eine dreitägige Fahrt in die beiden nordfranzösischen Städte begeben. Mit dabei ist auch Oberbürgermeister Klaus Weichel. Los geht es am 28. September von Kaiserslautern über Luxemburg nach Douzy im Département Ardennes. Am 29. September erfolgt dann die Weiterfahrt über Belgien nach Saint-Quentin im Département Aisne, am 30. September die Rückreise nach Kaiserslautern in Eigenregie.
In Saint-Quentin findet am Abend des Ankunftstages am 29. September ein City-Lauf statt, der auch offen ist für interessierte Teilnehmer dieser Oldtimertour. Sowohl in Douzy als auch in Saint-Quentin sind ein offizieller Empfang durch die jeweilige Bürgermeisterin am Abend des Ankunftstages mit anschließendem Fest-Dinner und Treffen mit Oldtimerfreunden in das Programm integriert.
Die Fahrt wird organisiert vom Oldtimerliebhaber Günther Even. Unterkunft, Verpflegung und sicheres Parken der Fahrzeuge sind organisiert, die Gesamtkosten belaufen sich 300 Euro pro Person (zuzüglich Einzelzimmerzuschlag). Das Autohaus Walter Schmitt GmbH in Kaiserslautern stellt für die Fahrt dankenswerterweise einen Abschleppwagen mit Mechaniker und für den Notfall einen Ersatzwagen zur Verfügung. Und das Beste: Ein Teil der Kosten kommt einem karitativen Zweck zu Gute, aufgeteilt auf drei Projekte in Kaiserslautern, Douzy und Saint-Quentin. (ps) 

Weitere Informationen:
Aktuell ist diese außergewöhnliche Fahrt noch nicht ausgebucht.
Interessierte Oldtimerfans werden gebeten, das Büro für Städtepartnerschaften der Stadt Kaiserslautern zu kontaktieren:
Telefon: 0631 365 4336
Mail: staedtepartnerschaften@kaiserslautern.de

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ