Dritter BUND-Fahrradmarkt in Kaiserslautern: Kaufen und verkaufen

Fahrradmarkt | Foto: BUND
2Bilder

Kaiserslautern. Der dritte BUND-Fahrradmarkt steht bevor. Am Samstag, 4. Mai, findet dieser wieder auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 statt.

Fahrräder sind eine sehr schnelle, preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Deswegen ist es schade, wenn einerseits Fahrräder in Kellern verstauben und andererseits Menschen sich kein neues Fahrrad leisten können. Der BUND Fahrradmarkt möchte hier Abhilfe schaffen und beide Seiten zusammenbringen. Wer ein Fahrrad verkaufen müchte, soll dieses ab 9 Uhr zum ASZ-Gelände bringen. Der ADFC berät rund zum Verkaufspreis. In guter Tradition wird auch dieser Fahrradmarkt wieder "Eine Welt"-Projekte unterstützen. Sowohl Verkäufer als auch Käufer spenden zehn Prozent des Geldes an die Projekte MISPA auf den Philippinen sowie das Kinderheim "San Jose" in Cusco in Peru.

Wer ein Fahrrad verkaufen möchte, muss seinen Ausweis mitbringen, es wird eine kleine Verkaufsgebühr erhoben. Die Ehrenamtlichen des BUND können das Rad auch abholen, wenn die Transportmöglichkeit fehlt. Gelegenheit bietet sich an den Sonntagen, 21. und 28. April. Das Fahrrad kann auch im Vorfeld vorbeigebracht werden. Bei Bedarf sollen sich Interessierte beim BUND Kaiserslautern unter 0631 31090223 melden. Der Verkauf der Fahrräder erfolgt dann zwischen 10.30 und 14.30 Uhr.

"Im letzten Jahr konnten wir rund 125 Räder verkaufen. Sowohl Verkäufer als auch Käufer waren am Ende sehr zufrieden",  so Imke Schneider, Sprecherin des BUND Kaiserslautern und Mitorganisatorin der Fahrradmarktes. "Eine Spende von 2.750 Euro kam so für die Projekte zusammen."

„Unterstützen Sie die Umwelt mit einer emissionsfreien Fortbewegung. Dadurch wird auch unsere Stadt sicherer und freundlicher", lädt Tobias Wiesemann, passionierter Radfahrer, und ebenfalls BUND-Sprecher, ein. Wer möchte, könne sein Rad, sofern es nicht verkauft wurde, später an die ASZ-Fahrradwerkstatt spenden.

"Der Gartenschläfer" kann beim diesjährigen Fahrradmarkt ersteigert werden | Foto: Monika Jochum
  • "Der Gartenschläfer" kann beim diesjährigen Fahrradmarkt ersteigert werden
  • Foto: Monika Jochum
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Beim diesjährigen Fahrradmarkt gibt es zudem einen Sonderverkauf: Die Kaiserslauterer Künstlerin Monika Jochum hat ein Bild von einem Gartenschläfer gemalt und dann gespendet. Dieses wird auf dem Fahrradmarkt gegen das Höchstgebot verkauft. Der Erlös fließe dann direkt in den Schutz dieser stark gefährdeten Tiere. red

Fahrradmarkt | Foto: BUND
"Der Gartenschläfer" kann beim diesjährigen Fahrradmarkt ersteigert werden | Foto: Monika Jochum
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ