Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Stadtradeln - gemeinsam bewegen und damit Gutes tun.  | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Jugend aktiv vor Ort – Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck

Speyer. Das diesjährige Stadtradeln steht vor der Tür: Unter dem Motto „Jugend aktiv vor Ort – Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck“ wird auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale getreten. Von Samstag, 3. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025, können alle Fahrrad-Begeisterten beim diesjährigen Stadtradeln dabei sein. Erwachsene ebenso wie Kinder sind dazu aufgerufen, im Aktionszeitraum den Weg zur Schule, zur Arbeit, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen und alle sonstigen Wege mit dem Fahrrad...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Fahrradtour endet mit mehreren Strafanzeigen

Odenbach/Meisenheim. Zwischen Odenbach und Meisenheim war ein 64-Jähriger gemeinsam mit seiner 56-jährigen Begleitung auf Fahrrädern unterwegs. Ein sich schnell von hinten näherndes Velomobil kam mit lautem Trillerpfeifen Geräusch angerauscht. Da die Radfahrer nicht unmittelbar reagierten und den Weg kurze Zeit blockierten, zeigte der Fahrer des dreirädrigen Liegefahrrads diesen im Vorbeifahren den Mittelfinger. Die 56-jährige Radfahrerin reagierte prompt und entgegnete diesem ebenfalls mit...

Lokales
Freuen sich auf den gemeinsamen Start der Aktion (v. l.): Bürgermeister Matthias Baaß, Landrat Christian Engelhardt, Radverkehrsbeauftragte des Kreises Lisa-Marie Riemann, die Piloten der E-Rikscha Dennis Höngen und Heike Vondung, Museumsleiterin Elke Leinenweber, Klimaschutzmanagerin Myriam Buddensiek und Seniorenberaterin Beate Preuss. 
 | Foto: Stadt Viernheim

STADTRADELN Viernheim findet wieder statt

Viernheim. Die Vorfreude steigt! Vom 1. bis 21. Mai nehmen der Kreis Bergstraße und die Stadt Viernheim an der beliebten Veranstaltung STADTRADELN teil und gestalten gemeinsam den diesjährigen Auftakt. Die klimafreundliche Veranstaltung STADTRADELN ist eine deutschland- und europaweite Radfahr-Aktion des Klima-Bündnis. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen für das Radfahren zu bewegen und damit nachhaltig den Radverkehr zu fördern. Bei STADTRADELN können...

Lokales
Stadtradeln fürs Klima | Foto: Klima-Bündnis/Laura Nickel

Save-the-Date: Haßloch nimmt zum 7. Mal am Stadtradeln teil!

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch freut sich bekanntzugeben, dass sie auch in diesem Jahr wieder beim bundesweiten Stadtradeln dabei ist. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2025 heißt es in Haßloch und im Landkreis Bad Dürkheim wieder: „Radeln für ein gutes Klima!“ – und das bereits zum siebten Mal. Radeln als Beitrag zum KlimaschutzIn Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bad Dürkheim ruft Haßloch alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich auch 2025 wieder aktiv am Stadtradeln zu beteiligen. Dabei geht es...

Lokales
Werden beim "Bicycle Spring Day" fürs Frühjahr fit gemacht: Fahrräder | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Rad-Aktionstag in Erzhütten-Wiesenthalerhof: Tipps, Codierung und mehr

Erzhütten-Wiesenthalerhof. Beim „Bicycle Spring Day“ am Samstag, 12. April 2025, dreht sich im Stadtteil Erzhütten-Wiesenthalerhof alles ums Rad. Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen. Der Aktionstag ist was für die ganze Familie. Ob Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl, praktische Hilfestellungen bei kleinen Reparaturen oder Kaufberatung für ein passendes Rad – der „Bicycle...

Sport
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbike Trend: Tipps für Fahrrad-Abenteuer abseits der Straße

Gravel Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist das Gravelbike der ultimative Kick. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2025: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravelbikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind geländegängige Rennräder:...

Community
Foto: Klimaaktion Neustadt

Fahrt mit! Critical Mass am 4. April 2025
Die Fahrraddemo Nr. 52

Am 4. April 2025 um 17 Uhr vom Hetzelplatz in Neustadt/Weinstraße nach Lambrecht und zurück. Liebe Radfahrfreund:innen, die 52. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt/Weinstraße erkundet dieses Mal mit hoffentlich vielen Teilnehmenden den für Radfahrer:innen verbesserungsfähigen Weg von Neustadt nach Lambrecht. Wir werden auf den insgesamt 14 Km als Fahrradverbund laut § 27 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gemeinsam als Gruppe fahren können. Am 4. April 2025 radeln wir um 17.00 Uhr vom...

Lokales
Beispiele neuer Markierungen für Radelnde - hier in der Landauer Straße. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Öffentliche AG Rad zum Frühlingsanfang – neue Markierungen für Radelnde werden sehr begrüßt

Neustadt. Mehr als 50 Menschen kamen zur öffentlichen AG Rad in den Ratssaal, um sich über abgeschlossene, laufende und geplante Maßnahmen zu informieren. Den Anfang machte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) mit seinem Kursangebot für Senior*innen, die aufs E-Bike umsteigen wollen sowie mit Vorschlägen für Schulkinder, um den Schulweg sicher zu meistern. Martin Meister bewarb die vom ADFC geführten Radtouren auch im Rahmen des Stadtradelns. Martin Burkhardt vom Verkehrsclub Deutschland...

Community
Foto: Anastasia Neufeld (AWO)

Fahrrad wieder fit für den Frühling
Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt im AWO Repaircafé Bruchsal

Der Frühling steht vor der Tür, und das Repaircafé Bruchsal bietet einen Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt an, um besonders unterstützungsbedürftigen Menschen zu helfen, ihre Fahrräder für die neue Saison fit zu machen. Der Termin findet am 05. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Gelände des Sozialen Kaufhauses AWO Schatzgrube am Siemenskreisel in Bruchsal statt. Fahrräder fit für den Frühling An diesem Zusatztermin haben alle Interessierten, insbesondere Menschen mit geringem...

Lokales
Die anderthalb Meter hohe Reparatursäule ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet, darunter eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber und verschiedene Werkzeugschlüssel. | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Neue Radservice-Station auf dem Beckenhof
Schrauben statt Schieben

Pirmasens. Damit sich Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, stellt der ADAC Pfalz e.V. seit vergangenem Jahr in der Region Radservice-Stationen auf. Am vergangenen Freitag wurde die erste ADAC-Station der Südwestpfalz am Forsthaus Beckenhof feierlich eingeweiht. "Die gelben Engel des ADAC sind für Autofahrer als Pannenhelfer oft der Retter in der Not. Was viele aber nicht wissen: Der ADAC hilft auch bei Pannen mit dem Fahrrad. Und der ADAC tut noch mehr: Er stellt...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Möglicher Fahrraddiebstahl - Geschädigter gesucht

Speyer. Am Dienstag, 25. März 2025, wurde durch einen aufmerksamen Bürger gegen 13.05 Uhr in der Paul-Egell-Straße ein möglicher Fahrraddiebstahl gemeldet. Der Bürger beobachtete eine männliche Person, die ein Fahrrad von einem Fahrradständer vor der Hausnummer 20 mitnahm. Da dieses nicht gesichert war, konnte der Zeuge jedoch nicht ausschließen, dass es sich um eine berechtigte Nutzung handelte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion...

Community
Rad fahren in Freizeit und Alltag | Foto: Klimabündnis

Radverkehrskonzept SÜW
Bürgerbeteiligung

Landau, März 2025 „Der Landkreis Südliche Weinstraße möchte laut Beschluss des Kreistags die Bedingungen für den Radverkehr verbessern und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Dafür hat die Verwaltung die Planungsgesellschaft RV-K aus Frankfurt am Main beauftragt, das Radverkehrskonzept zu erarbeiten. Aufruf Der Landrat ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Erstellung des Radverkehrskonzeptes zu beteiligen: „Als Nutzerinnen und Nutzer...

Lokales
Eine spannende Tour durch das Leiningerland erwartet die Teilnehmer - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Mit dem Rad durchs Leiningerland: VG-Radtour führt durch historische Orte und Natur

Leiningerland. Die beliebte VG-Radtour geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 27. April, findet die vierte VG-Radtour der Verbandsgemeinde Leiningerland statt. Ob allein, mit Familie oder in der Gruppe – das Leiningerland bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Dieses Jahr führt die Route durch die malerischen Waldgemeinden im westlichen Leiningerland: Altleiningen, Höningen, Hertlingshausen, Carlsberg und Wattenheim. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und...

Lokales
Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Erfolgsgeschichte Fahrradbasar Freisen

Freisen. Am Sonntag, 6. April bietet die THW-Helfervereinigung Freisen e.V. wieder Verkaufsfläche für gebrauchte Fahrräder, Kinderfahrzeuge und vieles mehr. Mit seinem besonderen Konzept, Fahrräder etlicher privater Verkäuferinnen und Verkäufer an einem gemeinsamen Termin zu präsentieren, ist der Freisener Fahrradbasar in den vergangenen Jahren zu einer Erfolgsgeschichte geworden; am 6. April findet die nunmehr neunte Auflage der Veranstaltung statt. Zwischen 13 und 16 Uhr können in den...

Sport

Fahrrad Wartung und Codierung
Ist dein Fahrrad fit für den Frühling?

Ist dein Fahrrad fit für die Saison? Die NaturFreunde Mannheim bieten am Samstag, 29. März von 13.00-16.00 Uhr einen Fahrradcheck an. Jede/r kann das Fahrrad zum NaturFreunde - Stadtheim, Herzogenried, Zum Herrenried 18, mitbringen, wir schauen gemeinsam das Fahrrad an, Kleinigkeiten werden sofort repariert und überlegen, wie das Rad optimiert werden kann. Werkzeug und Fachleute sind anwesend. Mit einem ordentlich gewartetem Rad fährt es sich gleich besser! Natürlich können wir Fachsimpeln und...

Ratgeber
Foto: Medienanstalt RLP
2 Bilder

Digital Botschafter Zellertal
Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec-aber sicher

Der Leitungsstab Prävention des LKA Rheinland-Pfalz bietet 2025 wieder Onlineseminare zur Verkehrssicherheit an. Das erste Online Webseminar "Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter!“ findet am 8. April 2024 von 13-14 Uhr statt. Digital Botschafter H. J. Herweck lädt herzlich ein, das Seminar über die lokale Präsentations-Technik auf der Leinwand zu verfolgen, und zwar im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1 (alte Schule). Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist...

Lokales
Parken bald wieder statt Autos auf dem Speyerer Festplatz: die Autoscooter der Frühjahrsmesse | Foto: Cornelia Bauer

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Blaulicht
Die neuen Fahrräder | Foto: Polizeiinspektion Speyer

Nach 25 Jahren 30 neue Fahrräder für die Jugendverkehrsschule

Speyer. Gute Nachrichten für die Eltern und Kinder der Stadt Speyer und Umgebung: Nach über 25 Jahren intensiver Nutzung wurden die alten Fahrräder ausgemustert und 30 neue Fahrräder für die Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Speyer angeschafft. Die Polizei bereitet die jungen Verkehrsteilnehmer auf ihre zukünftigen Herausforderungen vor und versucht so, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Ein wichtiger Pfeiler der Bemühungen ist die Jugendverkehrsschule, die in enger...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Mannheim. Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet....

Lokales
Symbolfoto Fahrradstraße | Foto: Needham

Zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz: Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau

Landau. Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals nach Rheinland-Pfalz – und zwar ins fahrradbegeisterte Landau. Den Zuschlag für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 erhielt die südpfälzische Metropole Ende vergangenen Jahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es gibt viel Neues zu berichten. So stehen Ort und Zeit der renommierten Fachkonferenz jetzt fest: Diese findet am 11. und 12. November 2025 in der historischen...

Lokales
Großes Gelächter bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Parallel-Tandem des Tagesförderzentrums Waldhof. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Lokales
BIKE-FLOHMARHT 2025 | Foto: Pfalz-Biker

Pfalz-Biker
BIKE-Flohmarkt

Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag, den 23. März 2025 steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr von 5...

Lokales
Alle Interessierten können sich bei ihrem Händler des Vertrauens ihr gewünschtes Dienstrad aussuchen und leasen | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kreisverwaltung Kaiserslautern führt Dienstrad-Leasing ein

Kaiserslautern. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern bietet ab Mitte März allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren Arbeitsweg auf einem geleasten Dienstrad zurückzulegen. In Zusammenarbeit mit der Firma Kazenmaier Leasing GmbH können sich alle Interessierten bei ihrem Händler des Vertrauens ihr gewünschtes Dienstrad aussuchen und leasen. Landrat Ralf Leßmeister zeigte sich begeistert von diesem Angebot. „Als passionierter Radfahrer freut es mich außerordentlich, dass wir auf...

Lokales
wer ein neues Rad braucht oder Zubehör sucht sollte am 23. März nach Leinsweiler kommen | Foto: Heike Schwitalla

Alles rund ums Fahrrad: BIKE-Flohmarkt mit Party-Atmosphäre

Leinsweiler. Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag,  23. März,  steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ