Online-Gespräch mit Valentina Jaffé
Ein Bernhard für die Pfalz

Keramisches Wandobjekt: Valentina Jaffés „Formstück #4“ von 2021 | Foto: Valentina Jaffé
  • Keramisches Wandobjekt: Valentina Jaffés „Formstück #4“ von 2021
  • Foto: Valentina Jaffé
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. „Ein Bernhard für die Pfalz“ – so lautet in Anlehnung an die Bürgerinitiative das 20-minütige kostenfreie Online-Künstlergespräch des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Freitag, 10. September, um 12.30 Uhr. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Stahlplastik „Aufragende“ aus dem Jahr 2012 des Jockgrimer Bildhauers Franz Bernhard zu erwerben und vor dem Museum Pfalzgalerie zu platzieren.

Valentina Jaffé, geboren in Bad Dürkheim, unterhält ein Atelier in Mannheim. Für das Bernhard-Projekt stellt sie eine keramische Wandarbeit zur Verfügung. Im Gespräch mit der Leiterin der Skulpturensammlung des mpk, Dr. Annette Reich, erläutert sie ihre Motivation, sich an diesem ambitionierten Projekt zu beteiligen. „In meinen Papierarbeiten, Keramiken und Collagen widme ich mich flüchtigen Momenten und fragilen Situationen [...] Die Fragilität der Arbeiten spielt auf die Vergänglichkeit des menschlichen Erlebens wie auch der natürlichen Vegetation an“, fasst die Künstlerin ihr Vorgehen zusammen.

Mit ihrer experimentellen Arbeitsweise bewegt sich Jaffé bewusst an den Schnittstellen zwischen Malerei und Objekt sowie Malerei und Fotografie beziehungsweise Malerei und Installation. Dabei spielt die Natur in ihrem künstlerischen Schaffen nicht so sehr als Motiv eine große Rolle, sondern vielmehr als ein Erlebnis, das es einzufangen gilt. Zum Online-Gespräch muss man sich per E-Mail anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz. de, um die Zugangsdaten zu erhalten (Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ