Landesförderung geht in die zweite Runde
Für mehr Touristen in Kaiserslautern

Die Kampagne „Pfalz Du mal“ zeigt die schönsten Ecken der Stadt | Foto: ps
  • Die Kampagne „Pfalz Du mal“ zeigt die schönsten Ecken der Stadt
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält vom Land Rheinland-Pfalz erneut 40.000 Euro für die Wieder-Ankurbelung des Tourismus. Mit dem sogenannten „ReStart II“-Programm fördert das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gezielt Marketingmaßnahmen, die dem Tourismus in Rheinland-Pfalz nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen sollen. Das Konzept, das die Tourist Information im Dezember für das erste Förderprogramm eingereicht hatte, fand beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau großen Anklang, so dass auch die Wiederauflage der erfolgreichen Kampagne „Pfalz Du mal“ mit 40.000 Euro unterstützt wird.

Bisher war ein Großteil der Gäste- und Übernachtungszahlen in der Stadt Kaiserslautern dem Geschäftsreisetourismus zuzurechnen, der unter den Auswirkungen der Pandemie voraussichtlich noch länger leiden wird. Deshalb zielt die im Frühjahr entwickelte Kampagne „Pfalz Du mal“ darauf ab, verstärkt für Kaiserslautern im Bereich Freizeittourismus zu werben. Dazu setzt Kaiserslautern auf seine zentrale Lage und somit idealen Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten sowie seinen Mittelpunkt in der Pfalz, eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. 

Für den Herbsturlaub soll das Thema Natur mit Bildmotiven vom Pfälzerwald, dem Mountainbikepark, der Mehlinger Heide, der Burg Hohenecken und auch der Gartenschau und des Japanischen Garten bespielt und des Weiteren um Urlaubsthemen aus dem Städtetourismus wie etwa Kultur, Veranstaltungen, Einkaufen, Kulinarik oder Besichtigungstouren ergänzt werden. Die Anzeigenkampagne „Pfalz Du mal …“ ist von der Gestaltung so angelegt, dass sie neugierig macht und die Betrachterinnen und Betrachter anregt, sich weitere Informationen zu beschaffen.

Unter der Website „Pfalz Du Mal“ soll noch stärker bekannt gemacht werden Hier findet der potenzielle Gast direkt weiterführende Links und Infos für seine Urlaubsplanung ohne den Umweg über die Startseite der städtischen Homepage.
Als weiteres Projekt ist die Erstellung einer neuen Broschüre in deutscher und englischer Sprache vorgesehen, die die unmittelbare Nähe Kaiserslauterns zum Pfälzerwald und das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten in der Natur ansprechend und informativ darstellt wie ausgesuchte Wander- und Radtouren, den Mountainbikepark Pfälzerwald e.V., die Mehlinger Heide, die umliegenden Golfplätze, etc. 

„Ziel aller dieser Maßnahmen ist es, Übernachtungsbuchungen in der Stadt Kaiserslautern zu generieren und die Auslastung der Beherbergungsbetriebe nach den schweren Pandemiemonaten wieder zu erhöhen“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Unsere Hotels sind sehr gut vorbereitet und freuen sich darauf, wieder Gäste empfangen zu dürfen. Außerdem ist die Kampagne ein gelungenes Beispiel für ein überregionales Tourismusmarketing, das unabhängig von Verwaltungseinheiten das touristische Angebot unter der starken Dachmarke Pfalz herausstellt.“

Bei den 40.000 Euro handelt es sich um die maximale Förderhöhe. Die Förderung beträgt 100 Prozent, das heißt wird die Summe von 40.000 Euro nicht überschritten, muss die Stadt keinen Eigenanteil tragen. Voraussetzung ist lediglich, dass die Maßnahmen bis Ende November 2021 abgeschlossen sind. Durch das Programm gefördert werden wieder die zehn touristischen Regionen in Rheinland-Pfalz sowie die sechs großen rheinland-pfälzischen Städte mit mehr als 80.000 Einwohnern.ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ