Weihnachtsprogramm vom 26. November bis 2. Dezember
Glanzlichter des Lautrer Advents

Montag, 26. November

14 Uhr, Eröffnung des Kulturmarktes in der Fruchthalle:
Eröffnung des 37. Kulturmarktes durch Bürgermeisterin Beate Kimmel.

18 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz: Festliche Illumination des Weihnachtsmarktes

Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Klaus Weichel und dem „Lautrer Christkind“.

Dienstag, 27. November

15 bis 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche/Weihnachtskrippe:
Der Streichelzoo präsentiert sich – ZOO Kaiserslautern.

Ab 16 Uhr, Ecke Fackel-/Kerststraße:
Weihnachtsbaumschmücken: „Alle Jahre wieder…“ Verschiedene Kindergärten schmücken gemeinsam mit dem „Lautrer Christkind“ den großen Weihnachtsbaum.

18 bis 21 Uhr, vor der Stiftskirche:
Roberto-Spirit of Soul – Soul und Rock’n’Roll.

18 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz:
„All that“ – Black Music vom Feinsten.

Mittwoch, 28. November

18 bis 19 Uhr, Bühne Schillerplatz:
Japanisches Taikotrommeln mit Yorokobi und Kyodo-tai.

18 Uhr, Fruchthalle:
RELOS-Bläserquintett.

Donnerstag, 29. November

15 bis 17 Uhr, Innenhof der Stiftskirche/Weihnachtskrippe:
Der Streichelzoo präsentiert sich – ZOO Kaiserslautern.

17 Uhr, Fruchthalle:
Lazy Tongues, Saxophonensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie.

18 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz/im Festbereich:
Rick Cheyenne mit Rock’n’rolligen Christmas (18 bis 19.30 Uhr Bühne Schillerplatz, 20 bis 21.30 Uhr vor der Stiftskirche).

Freitag, 30. November

16 Uhr, Bühne Schillerplatz:
„Kaiserliches Gewinnspiel“ vor dem Adventswochenende, unterstützt von Laserforce und Augenoptik Martin.

16.30 Uhr, Fruchthalle:
„Haste Töne“ Weilerbach; Leitung: Carina Würth.

19 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz: USAFE Band „Five Star Brass“.

Samstag, 1. Dezember

11 bis 17 Uhr:
Kinderweihnachtsbäckerei.

15 Uhr, Fruchthalle:
S(w)ing!-Chor Mehlingen; Leitung: Andrea Opielka.

16 Uhr, Tourist-Information:
Adventsführung in Kaiserslautern.

18 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz:
Nora Brandenburger, Teilnehmerin der Gesangsshow „The voice of Germany“ – von Pop bis Soul, live gesungen auf dem Weihnachtsmarkt.

Sonntag, 2. Dezember

14 bis 18 Uhr:
Kinderweihnachtsbäckerei.

15 Uhr, Fruchthalle: „Chorioso“ Dansenberg; Leitung: Silja Rothe.

16 Uhr, Fruchthalle: Gesangverein 1888 Höringen e.V.; Leitung: Klaus Denzer.

17 bis 21 Uhr, Bühne Schillerplatz: Fräulein Martin & Herr Schmidt. Eigene Interpretationen von Pop, Folk und Blues Songs. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ