Sinfonieorchester des Landkreises
„Goethe, Briefe, Emotionen“

Alexander Mayer | Foto: Tashko Tasheff
  • Alexander Mayer
  • Foto: Tashko Tasheff
  • hochgeladen von Ralf Vester

Konzert. Die Leiden des jungen Werther, Egmont, Wilhelm Meisters Lehrjahre und, natürlich, Faust: viele Werke des Weimarer Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe inspirierten Komponisten weit über seine eigene Zeit hinaus zu großartigen musikalischen Nachdichtungen.

In den reichen Schatz dieser Kompositionen einzutauchen, lädt das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in die Fruchthalle ein, wenn es unter dem Titel „Goethe, Briefe, Emotionen“ Werke unter anderem von Ludwig van Beethoven, Charles Gounod, Gioacchino Rossini und Johann Strauß interpretieren wird. Auffällig oft wird es dabei auch um (Liebes-)briefe gehen, wenn die Mezzosopranistin Claudia Scheiner in die Rolle der literarischen Vorbilder schlüpfen wird. Die Leitung dieses „Sonntags-um-5-Konzertes“ liegt in den Händen von Alexander Mayer, die Moderation übernimmt Dr. Christoph Dammann.

An städtischen Veranstaltungen in der Fruchthalle können nur geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte Personen teilnehmen. Während der gesamten Veranstaltung gelten das Abstandsgebot und die Maskenpflicht, auch am Platz. ps

Vorverkauf:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 (Telefon: 0631 365-2316), beim Thalia Ticketservice (Telefon: 0631 36219-814) und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect' über www.eventim.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ