Pfalztheater: Klassiker im Großen Haus und auf der Werkstattbühne
Goethe im Hier und Heute

v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner | Foto: Pfalztheater / Piecuch
2Bilder
  • v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner
  • Foto: Pfalztheater / Piecuch
  • hochgeladen von Petra Rödler

Zwei Mal Goethe – einmal mit den „Leiden des jungen Werthers“ als Schauspiel auf der Werkstattbühne und einmal in Form von Charles Gounods Oper „Faust (Margarete) auf der Großen Bühne im Pfalztheater. Da kommen sowohl die Fans von Klassikern als auch die von Schauspiel und Oper voll auf ihre Kosten. Aber so viel schon einmal vorweg: Auch wenn man (noch) zu keiner der Kategorien gehört, beide Stücke sind absolut sehens- und entdeckenswert. Das Pfalztheater zeigt mit seinen Inszenierungen, wie spannend beide Geschichten sind, und dass sie auch heute noch auf die Bühnen gehören.

Die Leiden des jungen Werther

Allen voran die Inszenierung von Schauspieldirektor Harald Demmer. Er bringt Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ jung und frisch, mit einem Augenzwinkern und Humor auf die Werkstattbühne. Da kommt Werther, der junge Rechtspraktikant, der sich erst vor kurzem auf dem Land niedergelassen hat, bei einer Tanzveranstaltung Lotte kennenlernt und sich Hals über Kopf in sie verliebt, in der Lederjacke. Lotte, ebenfalls modern gekleidet, ist schon mit dem eher spießigen und etwas altbackenen Albert verlobt, verhält sich Werther gegenüber aber nicht unbedingt ablehnend. Obwohl Werther seine aussichtslose Liebe zunehmend erkennen muss, hält an seiner Liebe bedingungslos fest und verzweifelt daran. „Lass und Freunde bleiben“ funktioniert auch bei Werther nicht und sein Liebesrausch wird nach und nach zur „Krankheit zum Tode“...
Harald Demmer schafft es, in 100 Minuten Spannung aufzubauen und den Zuschauer mitlachen und mitleiden zu lassen. Das gelingt ihm unter anderem auch durch die Verbindung von der Goethe-Sprache und unserer Alltagssprache. So erzählt Lotte zu Beginn wahrlich eindrucksvoll Szenen aus ihrem Lieblingsbuch „American Psycho“, verteilt im Publikum „Werthers Echte“ Bonbons und der wiederum erzählt auch mal Witze. Das erlaubt dem Publikum „Pausen“ und ermöglicht es dann wieder mühelos den Goethe-Texten in Originalsprache zu folgen. Grandios umgesetzt wird das alles von den drei Akteuren auf der Bühne. Neuzugang Robin Meisner spielt den Werther so echt, dass man von himmelhochjauchzend bis totunglücklich mit ihm mitfühlt. Neu am Pfalztheater ist auch Marie Scharf, die eine überzeugende und lebendige Lotte auf die Bühne bringt. Und Oliver Burkia überzeugt als Albert sowohl mit seiner Darstellung als auch mal wieder mit seinem musikalischen Können am Klavier. Dazu kommt ein Bühnenbild, das Anspielungen auf ein altes Kino macht, ein mit Graffiti übersprühtes altes Historienbild zeigt und mit Neonlicht Akzente setzt. Ebenso gelungen ist auch die Abgrenzung der Räume, die dem Zuschauer zum Beispiel durch folienbeklebte Wohnungen auch den Blick in die private Welt der Akteure ermöglicht. Und wenn Werther zum Hirsch wird, ist sein Lieben und Leiden perfekt optisch umgesetzt. Ein Stück, das man in dieser Spielzeit gesehen haben muss.

Gounods Faust

Ebenso sehenswert ist Charles Gounods Oper „Faust“, die (bis auf das Libretto) nicht auf Goethes Faust I sondern auf der „Faust“-Bearbeitung als Boulevardstück „Faust et Marguerite“ basiert, in der Margarete (das Gretchen) im Mittelpunkt steht. Die Geschichte ist bekannt: Der alte Faust ist seines Lebens und seiner Forschungen überdrüssig. Eigentlich will er sich das Leben nehmen, doch der teuflische Mephisto verspricht ihm neue Jugend – für den Preis seiner Seele. Faust schreckt zurück, doch da lässt Mephisto das Bild Margaretes aufscheinen. Von dieser Vision verzaubert, geht Faust den höllischen Pakt ein, dessen Opfer die unschuldige Margarete wird. Verführt und geschwängert von Faust, dann von ihm sitzen gelassen, endet sie von allen verstoßen und von ihrem Bruder Valentin verflucht als Kindsmörderin im Kerker. Fausts Reue kommt zu spät, aber Gounods Version endet für Margarete anders als bei Goethe. Mephisto brüllt: „Gerichtet!“, ein himmlischer Chor aber antwortet: „Gerettet!“
Herausragend sind Wieland Satter als befrackter Teufel Mephistopheles und Susanne Langbein als Margarete, und Daniel Kim überzeugt stimmlich als Doktor Faust. Überhaupt ist diese Oper ein grandioses musikalisches Werk. Unter der Leitung des neuen Ersten Kapellmeisters Oliver Pols sorgen das Pfalztheater-Orchester gemeinsam mit dem Chor und Extra-Chor des Pfalztheaters für Gänsehautmomente, insbesondere am Ende, wenn der Chor von hinten über das Publikum hinweg singt. Das alles in einem Bühnenbild auf der Drehbühne des Pfalztheaters, das wie die Geschichte, zwei Seiten hat: Das Leben, dargestellt mit dem 1886 von Gustave Courbet gemalten und zur damaligen Zeit „skandalösen“ Gemälde „Ursprung der Welt“, und der Tod, der als Hörsaal der Pathologie optisch das Ende des Lebens aufzeigt. Ein Gesamtwerk, das ebenfalls das Prädikat „absolut sehenswert“ verdient, und von Opernliebhabern, und solchen, die es werden wollen, auf die To-see-Liste dieser Spielzeit gehört.

v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner | Foto: Pfalztheater / Piecuch
Wieland Satter und Susanne Langbein | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ