Kabinett K2 FRAUEN….WERKE
Grandiose Eröffnung

- Foto: @K2Michel
- hochgeladen von Harald Michel
Dank an die vielen, vielen Kunstfreunde, die in diesen ersten Stunden der FRAUEN….WERKE im K2 in Kaiserslautern, Königstraße 34 am 15. Februar der Kunst große Wertschätzung erwiesen.
Zehn Künstlerinnen aus Rheinland-Pfalz präsentieren nun bis Ende März ihre Werke:
Ray Albuquerque, zeigt als Fotokünstlerin Stillleben, welche visuell beeindruckend an die großen Meister der Malerei erinnern.
Monika Bozem, die Malerin mit abstraktem und expressivem künstlerischem Ausdruck.
Marie Gouil, verwendet als Künstlerin textile Materialen als Ausgangsstoffe für Druckgrafiken und Objekte.
Christine Hach, die Bildhauerin erzeugt durch ausdrucksstarke keramische Frauenkörper die Spannung zwischen Kraft, Emotion und Zerbrechlichkeit.
Eva Henrich, durch die Natur inspiriert, wirken die Holzskulpturen der Künstlerin zeitlos und mediativ, doch gleichzeitig haptisch begreifbar.
Anja Klos, ihre Fotokunst beinhaltet experimentell Themen der Vergänglichkeit sowie Erinnerung, hin zur Abstraktion.
Veronika Olma, mit poetisch bis geheimnisvoll gestalteten Schachtel, eine Kombination von Malerei und Objektkunst, überrascht die Künstlerin.
Silvia Rudolf, ist eine künstlerische Meisterin der Abstraktion und Reduktion, oft mit reliefartig erkennbaren Strukturen.
Angelica Steinmacher, setzt sich als Künstlerin in Installationen und in der Malerei mit den natürlichen Formen und Strukturen auseinander.
Susanna Storch, ihre Porträts und Fassaden ist der expressive Realismus gemein, die Künstlerin zeigt den Menschen und erlaubt uns einen (Ein-) Blick?!
Die musikalische Begleitung übernehmen Gabriele Wieczorek (Querflöte) und Joachim Hentschel (Horn).
Aber zurück zum ersten Samstag, Gabriele Wieczorek (Querflöte) und Joachim Hentschel (Horn) übernahmen gekonnt die musikalische Begleitung. Die Künstlerinnen wurden mit vorgetragener Poesie bekannter Dichterinnen durch Harald Michel begrüßt. Klaus Hartmann umschrieb in seinen Worten an die Gäste, dass die Kunst über die letzten Jahrhunderte für Künstlerinnen nie Orte der Gleichberechtigung bereitstellten.
Zu sehen sind die FRAUEN….WERKE, bis Ende März, nun donnerstags, freitags von 15 bis 18:00 Uhr sowie samstags von elf bis 14:00 Uhr und auf Wunsch nach Vereinbarung
Freut euch auf spannende Kunst, auf KUNST….WERKE im Kabinett K2.
Autor:Harald Michel aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.