Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43Bilder
  • Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Halloween 2025. Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen:

1. Wann ist Halloween 2025?

Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2025 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken.

2. Ist Halloween ein gesetzlicher Feiertag?

Nein, Halloween ist kein gesetzlicher Feiertag. Allerdings fällt der Brauch auf den gleichen Tag wie der Reformationstag und dieser wiederum ist sehr wohl ein Feiertag bei evangelischen Christen und damit in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie (seit 2018) in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In Baden-Württemberg ist der Reformationstag zumindest schulfrei.

3. Welchen Ursprung und welche Bedeutung hat Halloween?

Der Ursprung dieser Tradition lässt sich auf die britischen Inseln, insbesondere Irland zurückführen. Das Totenfest der irischen Kelten für ihren Totengott Samhain ist zwar historisch nicht nachweisbar, wird aber in diesem Zusammenhang gerne erwähnt. Deswegen gilt Halloween auch als „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“. Später wurde das keltische Fest in den Katholizismus integriert und als die Nacht vor Allerheiligen gefeiert. Auswanderer brachten das Fest vom katholischen Irland nach Amerika und bauten es weiter aus. Von den Vereinigten Staaten aus schwappte es in den letzten Jahrzehnten immer stärker nach Europa und somit auch nach Deutschland über.

4. Woher kommt der Begriff Halloween?

"Halloween" leitet sich ab von „All Hallows Eve" und definiert somit einfach den Tag vor dem Feiertag All Hallows = Allerheiligen.

5. Wie kennt man Halloween heute?

Topmodel Heidi Klum hat Halloween in Deutschland zu weiterer Bekanntheit verholfen. Mit besonders ausgefallenen und oft auch sehr gruseligen Kostümen sorgt sie Jahr für Jahr für Schlagzeilen in der Presse. Halloween-Kostüme sind heutzutage schaurig schön und gruselig. Ob als Geist, Hexe, Zombie oder Skelett - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Immer beliebter wird es auch ganze Häuser - ähnlich wie zu Weihnachten - thematisch zu schmücken. Ausgehölte Kürbisse und Gruselfiguren finden sich in den Vorgärten.

6. Trick or Treat - Süßes, sonst gibt's Saures zu Halloween

Wenn es am Abend des 31. Oktober an der Tür klingt, dann sind Kinder in gruseligen Halloween-Kostümen unterwegs, die mit Saurem drohen, wenn Sie nicht die ein oder andere Süßigkeit erhalten. Zudem werden Streiche gespielt, die eigentlich harmlos sein sollen, es aber leider nicht immer bleiben, wie man den Polizeimeldungen am Folgetag entnehmen kann: 

Halloween-Streiche - wann hört der Spaß auf

7. Was hat der Kürbis mit Halloween zu tun?

Einer Sage nach kam der Bösewicht Jack Oldfield nach seinem Tode weder in den Himmel noch in die Hölle. Er hatten den Teufel betrogen. Dieser erbarmte sich und schenkte Jack eine ausgehölte Rübe mit einer glühenden Kohle, damit er nicht mehr im Dunkeln umherwandeln musste. Da in Amerika mehr Kürbisse als Rüben vorhanden waren, wandelte sich der irische Brauch und der Halloween-Kürbis wurde als Jack O'Lantern bekannt. Die erschreckenden Fratzen werden in den Kürbis geschnitzt, um böse Geister von Haus und Hof abzuschrecken.

8. Kritik an Halloween

Neben den erwähnten Streichen bis hin zum Vandalismus in der Halloween-Nacht wird auch die Konkurrenz zu bestehenden alten Bräuchen kritisiert. Der Martinsumzug, die Kirchweih, das Erntedankfest und Allerheiligen sind darin jeweils zum Teil enthalten, nur dass Halloween gerade besonders hip ist und anderen Bräuchen den Rang abläuft. Selbst zur beliebten Fasnacht ist die gruselige Verkleidungsvariante in Konkurrenz zu sehen. Zudem ist im Satanismus der Abend vor Allerheiligen mit der wichtigste Feiertag.

9. Halloween in der Pfalz

Es gibt zahlreiche kleinere Halloween-Feste in der Pfalz, meistens veranstaltet für Kinder. Eine langjährige Tradition kann zum Beispiel das Halloween-Fest in Otterbach vorweisen. Besonders groß wurde Halloween in den 2000er Jahren in Kaiserslautern gefeiert, der Stadt mit großem Anteil an US-amerikanischer Bevölkerung. Hier gab es eine große Halloween-Parade durch die Stadt, mit zahlreichen dekorierten Wagen. Doch aus Sicherheits- und somit auch aus Kostengründen wurde das einzigartige Fest, ein Alleinstellungsmerkmal für die pfälzische Metropole, wieder eingestellt.  jv

Schaurig-schönes Gruseln: Halloween-Events für Kinder und Erwachsene

Mehr Artikel aus der Region Pfalz und Baden zum Thema Halloween.

Noch kein Kostüm für Halloween? Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt:

Die originellsten Kostüme zu Halloween 2024: farbenfroher Gruselspaß und Mut zur Hässlichkeit

Mehr zum Thema Allerheiligen: 

Wo ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag und was bedeutet der Tag für uns
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ