„Lazarus Dream“ veröffentlichen zweites Album
Hardrock-Perlen mit groovigen Riffs und bombastischen Chören

Carsten Schulz (links) und Markus Pfeffer | Foto: Christian Esche

Musik. Am Freitag, 17. Juni, wird das neue Album von „Lazarus Dream“ veröffentlicht. Das aus Sänger Carsten „Lizard“ Schulz (Domain, Evidence One, Devoid) und Gitarrist Markus Pfeffer (Barnabas Sky, Winterland) bestehende deutsche Duo legt mit seinem Zweitwerk „Lifeline“ erneut Melodic Hardrock-Perlen mit groovigen Riffs, bombastischen Chören und eingängigen Melodien vor.

Fulminant startet das Album mit dem sechsminütigen Epos „Dead End Symphony“, für das kein Geringerer als Derek Sherinian (Dream Theater, Black Country Communion, Sons Of Apollo, Billy Idol usw.) ausgetüftelte Hammond-, Moog- und Synth-Arrangements beisteuert. Im Verlauf von „Lifeline“ werden die vielfältigen Einflüsse des Duos eindrucksvoll sichtbar, indem Markus Pfeffer gerne immer wieder bewusste Reminiszenzen an seine musikalischen Ursprünge einbaut (insbesondere Dokken, Winger, Tyketto, Queensryche). Charakteristisch für den Sound der Band sind allerdings auch die stampfend-rollenden Bass-Lines und die zuweilen subtil modernen Arpeggiator-Synth-Sounds, die der Multi-Instrumentalist in detailverliebter Tüftelei in seinem Studio in Kaiserslautern ausarbeitet. Carsten „Lizard“ Schulz setzt vor allem Akzente mit seiner unverkennbar markanten Stimme und den bombastischen Chor-Arrangements, für die er in der Szene bereits seit geraumer Zeit sehr geschätzt wird.

Als Gastmusiker sind auf dem Album zudem Schlagzeuger Markus Kullmann (Sinner, Glenn Hughes, Voodoo Circle) sowie die beiden Percussionisten Andy Lübbert und Thomas Rieder zu hören. Für den Uptempo-Track „Overdose Of Paradise“ steuert Devoid-/Heart-Line-Keyboarder Jorris Guilbaud Synths und Hammond bei; Keyboarder Thomas Nitschke ist bei den Tracks „Freedoom“ und „Your Voice Inside My Head“ mit am Start.

Die CD beinhaltet als Bonustracks den Song „Surrounded By Strangers“ sowie ein Cover des 80er-Jahre-Klassikers „I Engineer“ (im Original von Animotion), der digitale Release enthält als Bonus den Track „Once Upon A Time“. Das Artwork von „Lifeline“ stammt aus der Schmiede von Stan W. Decker (Rage, Blue Öyster Cult, Masterplan) und das Mastering von Rolf Munkes (Crematory, Empire Studios). ps

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/lazarusdream

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ