Musikalisch-literarische Soirée
„Herr Rotbart“ zu Gast im Stadtmuseum

Barbara Seeliger | Foto: Stefan Kiefer

Soirée. In diesem Jahr feiern wir den 900. Geburtstag von Kaiser Barbarossa – wahrscheinlich, denn genaue Umstände seiner Geburt sind ebenso wenig bekannt wie der Ort, an dem er im ewigen Schlafe ruht. Eigentlich kann dies natürlich nur der Lautrer Kaiserberg sein.

Zur Feier gibt es Musik seiner Zeitgenossin Hildegard von Bingen mit einem Ensemble, bestehend aus Anja Lehmann (Sopran), Birke Falkenroth (Harfe), Richard Percifull (Cello), und Matthias Scholz (Bass), das sich intensiv mit dieser selten zu erlebenden Musik beschäftigt hat. Dazu liest die Schauspielerin Barbara Seeliger, unter anderem bekannt vom Pfalztheater, Gedichte aus dem neunzehnten Jahrhundert von Rückert, Uhland, Geibel und natürlich aus Heines „Wintermärchen“. Diese setzen sich in romantischer, verklärender oder ironisierender Weise mit der auch sagenhaften Figur Kaiser Barbarossas auseinander. Abgerundet wird das Ganze durch wissenschaftlich fundierte Bemerkungen des Barbarossa-Experten Klaus-Frédéric Johannes.

Die musikalisch-literarische Soirée findet am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums statt. ps

Eintrittskarten:
Karten gibt es auf allen Plätzen im Vorverkauf in der Tourist-Information (Fruchthallstraße 14, Telefon: 0631 365-2316), beim Thalia Ticketservice unter Telefon: 0631 36219-814 und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806 57 00 00).

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ