Gespräch in der Sammlung des MPK
Ist das Kunst oder kann das weg?

Frank Stellas Relief „Untitled (Playskool Hose)“ von 1984  Foto: Eric Jobs
  • Frank Stellas Relief „Untitled (Playskool Hose)“ von 1984 Foto: Eric Jobs
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kunstgespräch. Zu einem Gespräch in die Dauerausstellung lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr mit Dr. Svenja Kriebel ein.
Nicht jedes Kunstwerk findet die Begeisterung, die ein Gemälde von Rembrandt oder Caspar David Friedrich hervorrufen. Seit den Zeiten der Dada-Bewegung irritieren Künstler und verunsichern ihr Publikum durch die freie Wahl ihrer Materialien und deren Anwendung innerhalb ihrer Werke. Die dahintersteckenden Überlegungen und Absichten verführen nicht mit delikater oder auch gekonnter „Kunstfertigkeit“, sondern brüskieren und provozieren nicht selten, fordern eine eigene Wahrnehmung. Die Badewanne von Joseph Beuys, eigentlich ein Kunstobjekt „Ohne Titel“, ist hier ein gleichermaßen prominentes wie beredtes Beispiel. Hinter allem eine Bedeutung zu sehen, hat für den literarischen Bereich 1993 Hape Kerkeling mit „Hurz“ treffend aufs Korn genommen. An diesem Abend stehen besonders die Werke der Sammlung im Fokus, deren Sprache nicht gleich – und vielleicht auch nicht leicht – zu entschlüsseln ist. Vor allem, wenn Müll und Schrott Einzug in hehre Kunst halten, geht die Frage besonders leicht über die Lippen, ob das Kunst ist oder weg kann.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ