Andy-Reichel-Quartett
Jazz im Theodor-Zink-Museum

Andreas Reichel | Foto: PS

Konzert. Das Andy-Reichel-Quartett ist am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern (Steinstraße 48).

Geboren (1992) und aufgewachsen in der Südwestpfalz, entwickelt sich Andreas Reichel im Dunstkreis des Musikvereins Kottweiler-Schwanden zu einem passablen Blaskapellenmusikanten. Mit dem ersten Internetanschluss in Teenagertagen kommt er über das World Wide Web und Youtube zum Jazz. Fasziniert von den Klängen Cannonball Adderleys, Charlie Parkers und John Coltranes beschließt er, in Zukunft all seine Freizeit und Energie dem Instrument zu widmen.

Nach ersten Erfahrungen in Coverbands, Big Bands und Jam Sessions landet er nach einer asketischen Lebensphase an der Musikhochschule Stuttgart und studiert ab 2016 Jazz-Saxophon bei Prof. Christian Weidner. Während des Studiums kristalliert sich eine unbändige Liebe zu swingenden Formen des Jazz heraus, und er versteht, was ihn in erster Linie zu dieser Musik zog. Swing, Virtuosität, Spaß am gemeinsamen Spiel.

Seitdem ist er ein fester Bestandteil der Jazzszene Stuttgarts, spielt in großen und kleinen Besetzungen, im In- und Ausland und durfte Teil verschiedener CD-Produktionen sein. Zusätzlich organisert er eine Konzertreihe im Jazzclub Kiste, in welcher er renommierte Musiker einlädt - u.a einige Jazzpreisträger Baden-Württembergs -, um den Jazz zu zelebrieren. ps

Weitere Informationen:
www.jazzevau.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ