Kabarettistischer Aschermittwoch mit den Untieren und Gastkünstlern

- Marina Tamássy und Wolfgang Marschall
- Foto: Tim Wegner/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Unter dem Motto „Tanz auf dem Vulkan oder im freien Fall in den Abgrund ...!?“ geben sich Die Untiere am Mittwoch, 5. März 2025, 20 Uhr, bei ihrem 15. kabarettistischen Aschermittwoch ("KabAsch") die Ehre. Dabei mischen einige Gastkünstler kräftig mit.
An diesem Tag ist der Wahlsonntag Geschichte. "Was zu dessen Ausgang dann bereits gesagt werden kann, werden wir pflichtgemäß und gewohnt bissig tun", heißt es in der Ankündigung. Und weiter: "Natürlich ohne Gewähr! Wer weiß denn, ob die, die gerade miteinander wollen, auch wirklich miteinander können? Das muss sich erst noch herausstellen. Auch ob die ,Brandmauer' stabil war, ist und bleibt."
Dabei hat die Kabarettgruppe, bestehend aus Marina Tamássy und Wolfgang Marschall, nicht vor, den Finger auf eine schlichte "Wahl-Nachlese" zu legen, denn schließlich gehörte ja in den vergangenen 16 Jahren nicht nur der kommunalpolitische Mikrokosmos ihrer Heimatmetropole zu den kabarettistischen Kernkompetenzen. Selbstredend dürfen beim diesjährigen "KabAsch" ein gewisses Maß an Weltpolitik, skurrilen Anekdoten und "untierischen" Chansons nicht fehlen, damit der Abend richtig rund und kunterbunt wird.
Musikalisch unterstützt wird das Gespann von dem Klaviervirtuosen Martin Preiser und vom Meister an Saxophon und Klarinette, Helmut Engelhardt. Mit dabei ist außerdem die Satirikerin Ella Carina Werner aus Hamburg, die unter anderem aus ihrem Gedichtband „Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt“ feministische Tiergedichte liest. Solistisch, aber auch gemeinsam mit den Untieren zieht Multiinstrumentalist Albin Paulus alle Register seines Könnens. Mehr Infos und Tickets gibt es im Netz unter www.die-untiere.de. red/lmo



Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.