Kabarettistischer Aschermittwoch mit den Untieren und Gastkünstlern

Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner/gratis
3Bilder
  • Marina Tamássy und Wolfgang Marschall
  • Foto: Tim Wegner/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Tanz auf dem Vulkan oder im freien Fall in den Abgrund ...!?“ geben sich Die Untiere am Mittwoch, 5. März 2025, 20 Uhr, bei ihrem 15. kabarettistischen Aschermittwoch ("KabAsch") die Ehre. Dabei mischen einige Gastkünstler kräftig mit. 

An diesem Tag ist der Wahlsonntag Geschichte. "Was zu dessen Ausgang dann bereits gesagt werden kann, werden wir pflichtgemäß und gewohnt bissig tun", heißt es in der Ankündigung. Und weiter: "Natürlich ohne Gewähr! Wer weiß denn, ob die, die gerade miteinander wollen, auch wirklich miteinander können? Das muss sich erst noch herausstellen. Auch ob die ,Brandmauer' stabil war, ist und bleibt."

Dabei hat die Kabarettgruppe, bestehend aus Marina Tamássy und Wolfgang Marschall, nicht vor, den Finger auf eine schlichte "Wahl-Nachlese" zu legen, denn schließlich gehörte ja in den vergangenen 16 Jahren nicht nur der kommunalpolitische Mikrokosmos ihrer Heimatmetropole zu den kabarettistischen Kernkompetenzen. Selbstredend dürfen beim diesjährigen "KabAsch" ein gewisses Maß an Weltpolitik, skurrilen Anekdoten und "untierischen" Chansons nicht fehlen, damit der Abend richtig rund und kunterbunt wird.

Musikalisch unterstützt wird das Gespann von dem Klaviervirtuosen Martin Preiser und vom Meister an Saxophon und Klarinette,  Helmut Engelhardt. Mit dabei ist außerdem die Satirikerin Ella Carina Werner aus Hamburg, die unter anderem aus ihrem Gedichtband „Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt“ feministische Tiergedichte liest. Solistisch, aber auch gemeinsam mit den Untieren zieht Multiinstrumentalist Albin Paulus alle Register seines Könnens. Mehr Infos und Tickets gibt es im Netz unter www.die-untiere.de. red/lmo

Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner/gratis
Multiinstrumentalist Albin Paulus | Foto: Paul Bauer/gratis
Satirikerin Ella Carina Werner | Foto: Julia Schwendner/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ