„Goldberg-Variationen“ mit Martin Stadtfeld
Kammerkonzert in der Fruchthalle

Martin Stadtfeld | Foto: Henning Ross / Sony Classical

Kammerkonzert. Beim nächsten Kammerkonzert am Donnerstag, 12. März, ist mit dem Pianisten Martin Stadtfeld ein weiteres Ausnahmetalent zu Gast in der Fruchthalle. Zu erleben sein werden Bachs „Goldberg-Variationen“ sowie die „Variations serieuses“ von Mendelssohn. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, zuvor gibt es im Roten Saal um 19.15 Uhr eine Einführung mit Walter Schumacher.
Begonnen hat die Laufbahn von Martin Stadtfeld mit einem Klavier vom Räumungsverkauf. Schon mit sieben Jahren steht sein Berufswunsch fest: Er will Konzertpianist werden. Stadtfeld sorgt dann bei Wettbewerben für Furore, er gewinnt Preise in Paris, in Bozen und in Leipzig. Den dortigen Bach-Wettbewerb kann Martin Stadtfeld im Jahr 2002 als Gewinner des ersten Preises für sich entscheiden. Es ist dies eine Auszeichnung mit Symbol-Charakter. Denn die Musik von Johann Sebastian Bach ist für den Pianisten wie das Cape Canaveral der Musik. Von hier aus führen alle Wege in den Kosmos der Musikgeschichte. Kein Wunder also, dass Stadtfelds erste CD-Aufnahme wie eine Rakete zündet: Ausgerechnet mit einem der heikelsten Werke der gesamten Klavierliteratur, mit Bachs „Goldberg-Variationen“, beginnt der Pianist 22-jährig seine Ausnahme-Karriere. Diese und Mendelssohns „Variations serieuses“ bringt er nun in der Fruchthalle zu Gehör. ps

Vorverkauf:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 (Telefon: 0631 365-2316), im Pop Shop Kaiserslautern (Telefon: 0631 64725), bei Thalia Ticketservice (Telefon: 0631 36219-814), bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806 570000), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect“ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich. Die Karten werden dann per Post zugestellt.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ