Neunte Orgelnacht in der Stiftskirche im Rahmen der Langen Nacht der Kultur
Königin der Instrumente

Die Stiftskirche ist zum neunten Mal Schauplatz der „Orgelnacht“  Foto: agentur-view
  • Die Stiftskirche ist zum neunten Mal Schauplatz der „Orgelnacht“ Foto: agentur-view
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Konzert. An der Stiftskirche Kaiserslautern ist die „Orgelnacht“ inzwischen ein fester Termin im Konzertplan geworden. Zum neunten Mal wird am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr wieder ein abendfüllendes Programm rund um die große Oberlinger-Orgel die vielen Facetten der „Königin der Instrumente“ zu Gehör bringen, dieses Jahr im Rahmen der Langen Nacht der Kultur.
Drei Organisten gestalten bis Mitternacht abwechslungsreiche Konzerte von Orgelklassikern bis zum Improvisationskonzert mit Musikwünschen aus dem Publikum. Den musikalischen Auftakt bildet um 19 Uhr die berühmte „Toccata d-Moll“ von Johann Sebastian Bach, gespielt von Bezirkskantor Helge Schulz aus Zweibrücken.
Um 20.15 Uhr lädt der Kaiserslauterer Orgelbaumeister Johannes Zimnol ein, die Orgel und ihre 4.604 Pfeifen näher kennen zu lernen. Außerdem gastieren Johanna Bergmann aus Weimar und Prof. Stefan Viegelahn von der Hochschule Frankfurt.
In den Pausen wird Pfälzer Wein und Flammkuchen aus dem Holzbackofen im Innenhof der Stiftskirche angeboten. Der Eintritt ist frei.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ