Ausstellung im Stadtmuseum
Kunstreisen zur Natur

Die Werke der kleinen Künstlerinnen und Künstler sind noch bis zum 23. Dezember in der Scheune des Stadtmuseums zu bewundern | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern
  • Die Werke der kleinen Künstlerinnen und Künstler sind noch bis zum 23. Dezember in der Scheune des Stadtmuseums zu bewundern
  • Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Stadtmuseum. Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und es gilt, Kinder so früh wie möglich für ihre Umwelt zu sensibilisieren und den achtsamen Umgang mit der Natur zu vermitteln.

Auf den „Kunstreisen zur Natur“ lernten die Kinder des Kinderhorts Mannheimer Straße und der Kita „Mobile“ unter Anleitung der Künstlerin Izabella Koch, ihrem Umfeld Aufmerksamkeit zu schenken und auf kleinen Spaziergängen Aufgelesenes, Gesehenes und Erlebtes in künstlerischen Ausdruck umzusetzen. Je nach Thema und den manuellen Fähigkeiten der Kinder wurden die Maltechniken ausgesucht: Von Umriss über Zeichnung und Abdruck ging es zu Acryl- oder Aquarellbild. Auch Collagen, Frottagen und Mischtechniken standen auf dem Plan. Die Werke der kleinen Künstlerinnen und Künstler sind nun in der Ausstellung „Kunstreisen zur Natur“ noch bis 23. Dezember in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) zu bewundern. Der Eintritt ist kostenlos.

Das Projekt „Kunstreisen zur Natur“ wurde organisiert vom Bildungsbüro der Stadt und ermöglicht durch die finanzielle Förderung seitens des Bundesprogramms „Kultur macht stark“. Für den Besuch der Ausstellung gilt die aktuelle Corona-Landesverordnung Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ