Pfalzbibliothek Kaiserslautern zeigt Ausstellung „Mirabilia“
Kuriositäten

Objekt aus Schildkrötenknochen und Computerkabel von Elke Hennen | Foto: Elke Hennen/BVP
  • Objekt aus Schildkrötenknochen und Computerkabel von Elke Hennen
  • Foto: Elke Hennen/BVP
  • hochgeladen von Roland Kohls

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern verwandelt sich im Oktober in eine Wunderkammer für Seltsames und Wunderliches. Denn noch bis Ende Januar ist in der Bibliothek die Ausstellung „Mirabilia“ mit Arbeiten von zwei Künstlerinnen zu sehen, die in der Pfalz aufgewachsen sind: Elke Hennen und Katharina Hamp. Mit ihren Fundstücken und dem Kultivieren und Erforschen künstlicher Naturlandschaften sind sie auf der Suche nach dem, was Erstaunen lässt, nach dem, was hinter der Oberfläche steckt, nach den verborgenen Geschichten.

Zwei Mal Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung wird am Samstag, 24.Oktober, um 11 Uhr sowie um 12 Uhr mit begrenzter Teilnehmerzahl eröffnet, weshalb eine Anmeldung an info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de erforderlich ist. Birgit Weindl, Vorsitzende des Kunstraums Westpfalz, führt in die Ausstellung ein, die die Pfalzbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Kaiserslauterer Kunstverein im Rahmen der Rheinland-Pfälzischen Bibliothekstage veranstaltet. Sie bietet darüber hinaus an drei Samstagen einen Rundgang durch die Ausstellung an, auf dem sie die Arbeiten erläutert: 14. November, 12. Dezember und 16. Januar, jeweils um 11 Uhr.
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, die man mit Mund-Nasen-Schutz unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln betreten kann, ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Informationen finden sich unter www.kunstraum-westpfalz.de, www.pfalzbibliothek.de. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ