Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle
LandesJugendChor mit Rossini

Der LandesJugendChor | Foto: Rosario Bobbio

Konzert. Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr präsentiert der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz Rossinis geistliches Spätwerk „Petite Messe solennelle“.

Die „Petite Messe solennelle“ von Gioacchino Rossini in ihrer Urfassung für gemischten Chor, Solisten, Klavier und Harmonium ist zweifelsohne einer der Höhepunkte in Rossinis spätem Schaffen. Im privaten Rahmen uraufgeführt ist ihre Besetzung bewusst kammermusikalisch gehalten. Charakterisiert durch stilistische Raffinesse und musikalische Strahlkraft erfreut sie sich bis heute bei Ausführenden und Publikum gleichermaßen großer Beliebtheit. Gemeinsam mit hochkarätigen Solistinnen und Solisten wie der von der Zeitschrift „Opernwelt“ als Nachwuchskünstlerin des Jahres 2019 nominierten Katharina Ruckgaber widmet sich der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz unter der Leitung von David Holzinger Rossinis Meisterstück.

Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz (LJC) wurde 1982 gegründet und feiert im kommenden Jahr 2022 sein 40-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat der Chor mehr als 120 Arbeitsphasen durchgeführt und dabei weit über die rheinland-pfälzische Landesgrenze hinaus gastiert, so auch im europäischen Ausland bis hin nach Russland und Südamerika. Der LJC ist eine Förderinstitution für talentierte junge Sängerinnen und Sänger im Alter von 16 bis 26 Jahren. Er steht unter der Trägerschaft des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz und erhält seine Unterstützung durch das Kulturministerium Rheinland-Pfalz. Das Repertoire des Chores umfasst anspruchsvolle Literatur aus allen Epochen der Musik, von der frühen Polyphonie bis zu zeitgenössischen Uraufführungen. In diesem Sinne versteht sich der LJC als kulturpolitischer Botschafter des Landes Rheinland-Pfalz und präsentiert sich bei Konzerten, internationalen Festivals und Wettbewerben im In- und Ausland.

In der gesamten Fruchthalle gilt nach der neuesten Corona-Verordnung bei Veranstaltungen des Referates Kultur die Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Das Abstandsgebot entfällt. Die nicht immunisierten Besucherinnen und Besucher werden gezählt. Unterschreitet deren Anzahl den durch die 26. Coronabekämpfungsverordnung festgelegten Maximalwert, darf auch die Maskenpflicht in der gesamten Fruchthalle entfallen. Der Wegfall der Maskenpflicht in der Fruchthalle und am Sitzplatz wird durch die Ansage vor Beginn der Veranstaltung kommuniziert. Ohne Kommunikation bleibt die Maskenpflicht bestehen und es entfällt nur das Abstandsgebot. ps

Karten:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information (Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316); im Pop Shop Kaiserslautern (Tel. 0631 64725); bei Thalia Ticketservice (Tel. 0631 36219-814) und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect“ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ