Die „Untiere“ im Edith-Stein-Haus
Lauterer Lästerzungen zur Vorweihnachtszeit

Die „Untiere“ sind in der Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung  Foto: PS | Foto: ps
  • Die „Untiere“ sind in der Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung Foto: PS
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Edith-Stein-Haus. Die „Untiere“ präsentieren am 20. und 21. Dezember ihr aktuelles Weihnachts-Programm im Edith-Stein-Haus. Alle Jahre wieder sind die Lauterer Lästerzungen zur Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung.
Sie packen ihre mentalen Ruten aus, stimmen gar fröhlich-garstige Gesänge an und klopfen der nationalen sowie der kommunalen Polit-Bescherung auf den Weihnachts-Busch.
Mit dabei sind heißgeliebte „Untiere“-Klassiker, allerliebste „Anekdötchen vom Feinsten“ und knusprig Frischgebackenes aus der Satire-Weihnachtsbäckerei. Und am Schluss schmettern Mutti und Klausi: „Wir wünschen Ihnen ´ne frohe Weihnacht´!“
„Chef-Untier“ Wolfgang Marschall beeindruckt mit seinen kugelblitzgescheiten Wortgewittern, anspruchsvoll-bissigen Gedichten und mit seinen hinreißenden - nicht nur mit weihnachtlichen Anekdoten gespickten - Geschichten. Immer wieder verblüfft er auch sein Publikum souverän am Schlagzeug.
„Lady-Untier“ Marina Tamássy sorgt für den gehörigen Schuss „geballte Weiblichkeit“ − fröhlich, frech und selbstbewusst. Sie singt und rezitiert als „Weihnachts-Teufelchen“ auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise. Und in ihrer Paraderolle „Mutti Merkel“ geht sie auch überregional richtig zur Sache und steckt alle in den Wichtel-Sack.
„Parodie-Untier“ Philipp Tulius überzeugt mit Gesang, Gitarre und Bass. Und als Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel wird er „seine Lautringer“ beschwingt begrüßen.
Und „Familien-Untier“ David Punstein begleitet diesen vorweihnachtlichen Abend stimmungsvoll und beschwingt am E-Piano. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ