Vielseitiges Musikfestival in der Innenstadt
Lautern - wie es swingt und lacht

Die Band „Uffgebrassed“ bei Swinging Lautern  Foto: ps/view
3Bilder
  • Die Band „Uffgebrassed“ bei Swinging Lautern Foto: ps/view
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr verspricht das Musikfestival „Swinging Lautern“ zum besten Höhepunkt des Jahres zu werden. Denn mit dem vom 30. August bis 1. September in Kaiserslautern stattfinden Barbarossa-Fest bringt die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern ein buntes und vielfältiges Musikprogramm in die Straßen der City.

Die Barbarossastadt verwandelt sich in ein spätsommerliches Musikfestival. Zehntausende Besucherinnen und Besucher freuen sich auf dieses Festival. Die Musikbeiträge sind hochkarätig besetzt und versprechen stilistische Vielfalt – von Jazz über Rock und Pop bis Swing und Boogie - für jeden ist etwas dabei.
Die Eröffnung findet am 30. August um 18 Uhr an der Bühne am Altenhof mit Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, Volker Stephan - Vorsitzender der Werbegemeinschaft und der frischgebackene Miss Kaiserslautern, Laura Schumann, statt.
Im Anschluss spielen die „Hillrockabilly“ - der neue aufgehende Stern am Southern-State-Himmel.
Auf dem Schillerplatz rockt „Elijah“ , auf der Bühne vor der Stiftskirche finden sich die Rock ’n’Roll-Fans bei der „Stefan Kahne Band“ und „Jam Planet“ spielt unplugged auf der Bühne am Stiftsplatz.
An den weiteren Veranstaltungstagen finden die Besucherinnen und Besucher ein bunt gemischtes Musikprogramm auf allen Bühnen, in diesem Jahr auch auf der Kleinkunstbühne im „K in Lautern“ mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Den Rundkurs bieten die Marching-Bands, die in der Fußgängerzone unterwegs sein werden.

Handel präsentiert sich

Ergänzt wird der musikalische Reigen durch zahlreiche Aktionen der Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ e.V.. Die Mitglieder begrüßen ihre
Kunden mit der neuesten Herbstmode und Neuigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Alle Details finden sich im Programmheft unter „Was ist sonst noch los“.
Ein Italienischer Markt in der Kerststraße und eine Händler-Gasse mit Kunsthandwerkern lädt zwischen Altenhof und Fackelstraße zum Flanieren ein.
Bei der bewährten Modenschau „Des Kaisers neue Kleider“ am Altenhof sind aktuelle Kollektionen, jüngste Modetrends und innovative Kreationen von Jack and Henry´s Kindermode zu erleben.

Außergewöhnliche Automodelle

Auch für die Autofreaks unter uns ist natürlich etwas dabei: Am Samstag finden gleich zwei außergewöhnliche und nicht alltägliche Autoausstellungen statt. Ab 12 Uhr sind rund 50 Modelle der italienischen Sportwagen Ferrari und Lamborghini am St.-Martinsplatz zu bestaunen.
Weiter geht’s um 17 Uhr auf dem Stiftsplatz. Cars & Chill geht mit der deutschen Powerlimousine über amerikanische Schlitten bis hin zu reinrassigen Sportwagen in die nächste Runde.
Der „Swinging Lautern“-Hut, welcher mittlerweile Kultstatus hat und auch ein Symbol für Solidarität mit dem jährlichen Musikereignis ist, kann am Infostand der Werbegemeinschaft in der Schillerstraße erworben werden. Hier finden sich auch noch weitere Artikel.
Vielseitige Aktionen können unsere Kidies in der ganzen Innenstadt entdecken. Die beliebte Kindereisenbahn fährt auch in diesem Jahr wieder ihren Rundkurs. Kostenlose Fahrkarten sind bei den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft erhältlich.
„Das Barbarossa-Fest lädt ein, die Barbarossastadt kennenzulernen, zu entdecken und zu erleben“, erklärt der „Kaiser in Lautern“-Geschäftsführer Alexander Heß. Mit „Swinging Lautern“ wolle die Werbegemeinschaft auf die Attraktivität der Westpfalzmetropole aufmerksam machen.
Neben dem facettenreichen Musikprogramm setzen der Einzelhandel, die Gastronomie und der Wochenmarkt Akzente. Im Veranstaltungsbereich sind neben den bekannten örtlichen Gastronomen wie beispielsweise Amo Vino, Italiano auch erstmals der KVK dabei.
Informationen

Weitere Infos zum Programm gibt es in einer Broschüre oder im Internet auf der Webseite der Werbegemeinschaft unter www. werbegemeinschaft-kl.de. jv/ps

Die Band „Uffgebrassed“ bei Swinging Lautern  Foto: ps/view
Alle Sitzplätze genutzt - Swinging Lautern ist ein Publikumsmagnet  Foto: ps/View
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ