Thomas Saller liest aus „Wenn Martha tanzt“
Literaturdienstag am 5. Juni eröffnet „Lautern liest“

Kaiserslautern. Vom 5. bis 16. Juni heißt es in diesem Jahr wieder „Lautern liest“. Nach einem Grußwort von Bürgermeisterin Susanne Wimmer-Leonhardt wird das siebte Kaiserslauterer Lesefestival mit bundesweit einzigartigem Charakter am 5. Juni von Thomas Saller eröffnet. Im Rahmen einer aktuellen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Literaturdienstag“ liest der Schriftsteller um 20 Uhr aus seinem Debütroman „Wenn Martha tanzt“. Der Eintritt zu dieser Lesung in der Scheune des Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung „blaue blume“ und an der Abendkasse. Thomas Sallers Erzählung handelt von einer magischen Kindheit in Pommern und einer wilden Zeit am Bauhaus. Ein junger Mann reist nach New York, um das Notizbuch seiner Urgroßmutter Martha bei Sotheby's versteigern zu lassen. Es enthält bislang unbekannte Skizzen und Zeichnungen von Feininger, Klee, Kandinsky und anderen Bauhaus-Künstlern. Martha wird 1900 als Tochter des Kapellmeisters eines kleinen Dorfes in Pommern geboren. Von dort geht sie ans Bauhaus in Weimar - ein gewagter Schritt. Walter Gropius wird auf sie aufmerksam, Martha entdeckt das Tanzen für sich und erringt so die Bewunderung und den Respekt der Bauhaus-Mitglieder. Bis die Nazis die Kunstschule schließen und Martha in ihre Heimat zurückkehrt. In ihrem Arm ein Kind und im Gepäck ein Notizbuch von immensem Wert - für sie persönlich und für die Nachwelt. Doch am Ende des Zweiten Weltkriegs verliert sich auf der Flucht Marthas Spur. Das Kaiserslauterer Lesefestival „Lautern liest“ feiert das Lesen und die Leser. Unter dem diesjährigen Motto „lesen – leben – arbeiten“ laden Bibliotheken, Schulen, Museen, Theater, Kirchen, Buchhandlungen und Geschäfte sowie Vereine der Stadt und die Volkshochschule Kaiserslautern zu den verschiedensten Lesungen, Veranstaltungen und Aktionen ein. Das Programm, das an den unterschiedlichsten und ungewöhnlichsten Orten in der Stadt stattfindet, ist unter www.lautern-liest.de zu finden und wird ständig ergänzt. Der „Literaturdienstag“ ist eine Veranstaltung von Volkshochschule Kaiserslautern, Buchhandlung „blaue blume“, Berufsbildende Schule II, Literarischer Verein, Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) und Stadtbibliothek Kaiserslautern. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ