Fotoausstellung von Sara Sun Hee Martischius
„Mein Leben – Dein Rassismus“

Sara Sun Hee Martischius | Foto: Christian Martischius

Kaiserslautern. Rassismus verletzt! Ständig, und jeden Tag aufs Neue! Neben körperlichen Übergriffen und offen rassistischen Stammtischparolen sind es die vermeintlich harmlosen Alltagsrassismen, sogenannte Mikroaggressionen, denen Menschen of Color täglich ausgesetzt sind.

Die Neustädter Künstlerin und Journalistin Sara Sun Hee Martischius begleiten diese Alltagsrassismen schon ihr ganzes Leben. Mit ihrem Fotoprojekt „Mein Leben – Dein Rassismus“ möchte sie dazu einladen, sich mit eigenen internalisierten Rassismen auseinander zu setzen und diese zu hinterfragen. Vom 23. Oktober bis 21. November wird ein Teil der Fotos in der Scheune des Theodor-Zink-Museums zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird unterstützt von der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern.

Einladung zur Vernissage

Am 23. Oktober wird die Ausstellung im Beisein der Künstlerin sowie der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Katharina Disch ab 11.30 Uhr feierlich eröffnet. Die Vernissage wird musikalisch von „Sonombrass“ von der Emmerich-Smola Musikschule und Musikakademie begleitet. Alle kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich an diesem Tag über Glitzertattoos freuen. Um Anmeldung wird gebeten unter gleichstellung@kaiserslautern.de.ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ