WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Jörg Mattern Trio
Mittwoch, 11. September 2024 - Friedenskapelle Kaiserslautern

Foto: VHS-Kaiserslautern

Am Mittwoch, dem 11. September um 19.30 Uhr geht es endlich wieder los. Die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ wird fortgesetzt.

Nach einer erfolgreichen Premieren-Saison startet die Konzertreihe – eine Kooperation der Volkshochschule Kaiserslautern und der Old Jazz Union e.V. – am 11. September in die neue Saison. „Der Turnus, an zwei Abenden im Monat ein Konzert in der Friedenskapelle zu veranstalten, hat sich bewährt und wird gut vom Publikum angenommen“, sagt Franz Wosnitza, der wie auch in der vorangegangenen Saison gemeinsam mit Helmut Engelhardt für die Gestaltung des hochkarätigen Programms zuständig ist.
An acht Abenden von September bis Dezember treten handverlesene Musikerinnen und Musiker auf und bieten dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Jede Veranstaltung verspricht unvergessliche musikalische Erlebnisse.

„Wir freuen uns sehr über die Fortführung der Kooperation mit der Old Jazz Union und hoffen, dass wir die Kulturlandschaft in Kaiserslautern mit unseren Veranstaltungen in der Friedenskapelle bereichern“, so Michael Staudt, Direktor der Volkshochschule Kaiserslautern.

Eröffnet wird die Saison am 11. September um 19.30 Uhr vom „Jörg Mattern Trio“. Die dynamische Jazzformation ist für ihren vielseitigen und ausdrucksstarken Sound bekannt.

Karten zum Preis von 15 Euro sind über die Volkshochschule Kaiserslautern erhältlich und sowohl online unter www.vhs-kaiserslautern.de als auch telefonisch (0631 36258-00) und persönlich vor Ort buchbar. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft (Achtung, hier nur Barzahlung möglich).

Für alle, die sich von Anfang an und dauerhaft ihren Sitzplatz in den vorderen Reihen sichern wollen: Die VHS bietet zum einen alle acht Termine im Paket für 120 € an, wer sich besonders für die Abende von Franz Wosnitza oder aber Helmut Engelhardt interessiert, der nimmt das kleinere Abo mit vier Terminen zu 60 €.
Als besonderes Extra sind alle Abonnentinnen und Abonnenten zu einem exklusiven Sonderkonzert am 4. Dezember eingeladen!

Autor:

Sebastian Geiss aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ