Semesterabschlusskonzert des Klassischen Chors
Musikalisch-poetische Facetten der Romantik

Manuel Klein  Foto: Reinhard Winkler / ps

Konzert. Der Klassische Chor der Universität Kaiserslautern unter Leitung von Ulrike Seiter-Bröhl entführt beim Semesterabschlusskonzert am Sonntag, 17. Februar, um 18 Uhr im Audimax (Gebäude 42, Raum 115) musikalisch und literarisch in unterschiedliche Welten der Romantik. Den Rahmen bilden Anton Dvorák/Leos Janáceks „Sechs Klänge aus Mähren“ und Johannes Brahms „Neue Liebeslieder-Walzer“ op. 65 – beides musikalisch wunderbar vertonte textlich volksnahe hochromantische Liebepoesie für Chor und Klavier (Michael Helmling, Yukiko Nishino). Schon die Überschriften der mährischen Volkspoesie von F. Susil verraten die Spannbreite von Liebeskummer bis Liebeshoffnung: beispielsweise „Scheiden ohne Leiden“ - „Die wilde Rose“ oder „Die Zuversicht“. Brahms’ aus der Sammlung „Polydora“ von G. Fr. Daumer zu einem „Volkspoetischen Liederbuch“ zusammengestellte Liebeslieder sehr unterschiedlicher Nationalitäten handeln hingegen vermehrt von der Kehrseite, der enttäuschten Liebe. Brahms wählte hier als Schluss aber einen Goethetext, der allen vorab besungenen hoch dramatisch vertonten Liebeskummer versöhnlich in Wohlklang hüllt. Diese der romantischen Liebe gewidmeten Stücke werden durch den Schauspieler Manuel Klein von gesprochener Lyrik und vorgetragenen Balladen Ludwig Tiecks und Ludwig Uhlands bisweilen ergänzt und gespiegelt. Die Besucherinnen und Besucher erleben außerdem in Vertonungen Carl Loewes derselben und anderer Dichter die abwechslungsreiche Welt der gesungenen Balladen mit Berthold Kliewer (Bass) und Michael Helmling (Klavier). Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ