Nächstes Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Nächtliche Farbenpracht

Alexander Hülshoff | Foto: Kai Myller

Sinfoniekonzert. Im nächsten Sinfoniekonzert am Freitag, 19. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle steht erneut Generalmusikdirektor Daniele Squeo am Pult des Orchesters des Pfalztheaters. Auf dem Programm stehen Werke von Dallapiccola, Dvorák und Rachmaninow.

Mit der „Piccola musica notturna“ schuf Luigi Dallapiccola eine „Kleine Nachtmusik“ für das 20. Jahrhundert und fing dafür eine spanische Sommernacht in seiner Musik ein. Antonín Dvoráks Cellokonzert in h-moll gehört zu den meistgespielten Solokonzerten des 19. Jahrhunderts. Wie auch in der „Sinfonie aus der Neuen Welt“, seiner Neunten, verarbeitete er hier Material aus Gospels, die er auf einer Amerikareise gehört hatte. Solist ist der renommierte Cellist Alexander Hülshoff.

Alexander Hülshoff, in der Pfalz aufgewachsen, hat sich sowohl als Solist als auch als Kammermusiker weltweit auf den Konzertpodien etabliert. Seine große Ausdruckskraft und sein kraftvoller, warmer und nuancenreicher Ton zeichnen sein Spiel aus. Sie werden vom Publikum wie von musikalischen Partnern gleichermaßen geschätzt und sind seine herausragenden Merkmale auf den Konzertpodien der Welt. Als Solist ist er zu Gast bei deutschen und internationalen Orchestern. Seine Konzertreisen führen ihn regelmäßig in das europäische Ausland, den Nahen und den Fernen Osten sowie nach Russland und Nord- wie Südamerika.

Rachmaninows „Sinfonische Tänze“ bauen auf alten Skizzen auf und entstanden innerhalb weniger Wochen im Jahr 1940. Der Komponist, der sein letztes Werk auch als sein bestes bezeichnet haben soll, fasste all sein Können und seine Erfahrung zusammen und schuf eine Art musikalisch-künstlerischer Lebensbilanz.

Die Einführung im Roten Saal mit Desirée Kohl beginnt um 19.15 Uhr. In der gesamten Fruchthalle gilt nach der neuesten Corona-Verordnung bei Veranstaltungen des Referates Kultur die Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Das Abstandsgebot entfällt. Die nicht immunisierten Besucherinnen und Besucher werden gezählt. Unterschreitet deren Anzahl den durch die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung festgelegten Maximalwert, darf auch die Maskenpflicht in der gesamten Fruchthalle entfallen. Der Wegfall der Maskenpflicht in der Fruchthalle und am Sitzplatz wird durch die Ansage vor Beginn der Veranstaltung kommuniziert. Ohne Kommunikation bleibt die Maskenpflicht bestehen und es entfällt nur das Abstandsgebot. ps

Karten:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 (Tel. 0631 365-2316); im Pop Shop Kaiserslautern (Tel. 0631 64725); bei Thalia Ticketservice (Tel. 0631 36219-814) und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect“ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ