Online-Künstlergespräch des MPK mit Thomas Kitzinger
Natur im Blick

Thomas Kitzingers Arbeit „A2-08“ von 2008 (Öl auf Aluminium) | Foto: mpk, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • Thomas Kitzingers Arbeit „A2-08“ von 2008 (Öl auf Aluminium)
  • Foto: mpk, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Ein Online-Künstlergespräch mit Thomas Kitzinger bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Mittwoch, 16. Juni, um 12.30 Uhr. Der Maler nähert sich seinen Motiven, die unter anderem von der Pflanzenwelt inspiriert sind, indem er konsequent Form, Farbgebung, Licht- und Schattenwirkung so aufeinander abstimmt, dass die Außenhaut, die Hülle zum entscheidenden Thema wird.

Bildfüllend, nahezu hyperrealistisch, muten die gezeigten Ausschnitte wie fotografische Momentaufnahmen an. Sie besitzen unter anderem einen monochromen Hintergrund, der quasi einen leeren Raum suggeriert – ein Kontext, eine näher bestimmbare Umwelt fehlen. Entscheidend ist, dass der Künstler bewusst auf einen individuellen Pinselduktus verzichtet, Spuren einer persönlichen Handschrift vermeidet. Im Gespräch mit der stellvertretenden Museumsdirektorin Dr. Annette Reich gibt Thomas Kitzinger Einblick in seine Arbeitsweise, bei der er Materialität und Körperlichkeit seiner Bildgegenstände stetig hinterfragt.

Zu dem Künstlergespräch muss man sich per E-Mail anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de, um die Zugangsdaten zu erhalten (Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen).

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ