Pfalztheater-Peterchen fliegt wieder zum Mond
„Peterchens Mondfahrt“ in der Festhalle in Pirmasens

Sumsemann & Co. dürfen wieder starten | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch
  • Sumsemann & Co. dürfen wieder starten
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch
  • hochgeladen von Jo Wagner

Märchenaufführung. „Peterchens Mondfahrt“ ist der Klassiker des Weihnachtsmärchens schlechthin: Bereits im Dezember 1912 brachte Gerdt von Bassewitz die gemeinsamen Abenteuer des Maikäfers Herr Sumsemann und der Kinder Peter und Anneliese auf die Bühne des Alten Theaters in Leipzig. 1915 wurde dann die illustrierte Buchfassung veröffentlicht – bis heute bei kleinen, aber auch großen Lesern beliebt. Unzählige Theateraufführungen, verschiedenste Hörspielfassungen und zwei Verfilmungen zeugen von der ungebrochenen Faszination der Geschichte, die die kleinen tierischen und menschlichen Helden auf den Mond und wieder zurückführt.

Die erfolgreiche „Mondflug“-Serie wurde im Pfalztheater bekanntlich durch den schweren Wasserschaden im Großen Haus jäh unterbrochen – jetzt dürfen Sumsemann & Co. wieder starten, und zwar in der Festhalle in Pirmasens. In der für Jung und Alt reizvollen, humorigen Inszenierung von Katharina Ramser spielen Philipp Adam, Robert Flanze, Elisabeth-Marie Leistikow, Rainer Furch, Oliver Burkia, Jan Henning Kraus und Harald Pfeil, der auch für die Musik verantwortlich zeichnet. Karten gibt es über Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder Telefon: 0631 3675 209. red

Terminübersicht für Pirmasens:
Wiederaufnahme: 16. Februar, 10 Uhr (Schulvorstellung)
2. März, 10 Uhr und 16. März, 10 Uhr (beides Schulvorstellungen)
17. März, 16 Uhr (Familienvorstellung)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ