Herzlich Willkommen!
Pfalztheater startet in die neue Saison

Foto: Petra Rödler
8Bilder

Am 23. August 2018 begrüßte Intendant Urs Häberli die Mitarbeitenden und die "Neuen" am Pfalztheater. "Nun sind wir wieder am Start, voller Tatendrang und Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen an uns selbst, am Inhalt unserer Arbeit und der Hoffnung auf einen regen Austausch mit unserem Publikum", sagte er, bedankte sich für die vergangene Spielzeit und gab einen Ausblick auf die neue Spielzeit. "Wir beginnen mit dem heutigen Tag eine spannende Reise. Mit dem Motto "Drang nach Wahrheit - Lust am Trug" gehen wir Fragestellungen nach, die in der heutigen Gesellschaft präsenter sind denn je. Wir wollen und müssen Themen aufnehmen, die die Menschen beschäftigen. WIr können Dinge aufzeigen, gedankliche Zusammenhänge herstellen, die sonst unsichtbar bleiben."

Der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder sprach von einer hochinteressanten Spielzeit. Das Motto sei das Spiegelbild aktueller Diskussionen in unserer Gesellschaft, sowohl in der Politik als auch im Alltag, so Wieder. Hinsichtlich der Finanzierung des Pfalztheaters versprach er für die nächsten drei Jahre "ein auskömmliches Budget." Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Dr. Susanne WImmer-Leonhardt sprach von der Kultur als Kitt. "Theater ist wichtig und führt Menschen aller Nationen und Herkunft zusammen. Es hält eine Gesellschaft", sagte sie und machte sich erneut stark für die ausreichende Finanzierung von Kultur. Michael Au, Theaterbeauftragter vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überbrachte die Grüße von Minister Konrad Wolf. "Theater sind jenseits von Ideologie und Debatten, wo wir darüber sprechen, wie wir zusammenleben wollen", sagte er. Man habe Grund, mit dem Pfalztheater absolut zufrieden zu sein. Auch er bekräftigte, dass das Land auch weiterhin den Bezirksverband und die Stadt unterstützen werde, dass hier jeden Tag "der Lappen hochgeht".

Michael Krauss, Vorsitzender der Freunde des Pfalztheaters, zitierte zur Begrüßung Schiller: ""Die Schaubühne ist die Stiftung, wo sich Vergnügen mit Unterricht, Ruhe mit Anstrengung, Kurzweil mit Bildung gattet, wo keine Kraft der Seele zum Nachteil der andern gespannt, kein Vergnügen auf Unkosten des Ganzen genossen wird. Wenn Gram an dem Herzen nagt, wenn trübe Laune unsre einsame Stunden vergiftet, wenn uns Welt und Geschäfte anekeln, wenn tausend Lasten unsre Seele drücken und unsre Reizbarkeit unter Arbeiten des Berufs zu ersticken droht, so empfängt uns die Bühne – in dieser künstlichen Welt träumen wir die wirkliche hinweg, wir werden uns selbst wiedergegeben."
Diese Analyse von 1784 hätte bis heute ihre Gültigkeit bewahrt. Auch aktuell könne dies dem Theater mit den unterschiedlichsten künstlerischen Mitteln gelingen. Einerseits mit intellektuell hochanspruchsvollen Stücken, andererseits aber auch mit Genres, die oftmals von so manchen Theatermachern mehr oder weniger als leichte Muse verpönt werden. "Jedoch werden diese Gattungen von großen Teilen des Theaterpublikums geliebt. Und zwar deshalb, weil sie oftmals die trübe Laune vertreiben und den Zuschauern ein paar Stunden der Freude bereiten."

Daniel Böhm, Personalratsvorsitzender, sprach von den spartenübergreifenden Produktionen als einprägsamsten Erfahrungen. "Der Blick über den Tellerrand, das Besinnen auf das Ganze des Ensembles, das ist die Stärke, die das Pfalztheater eindrucksvoll zeigt. Alle bringen in der Zusammenarbeit das Produkt Theater hervor."

Für das Publikum beginnt die Saison 2018/2019 mit dem traditionellen Theaterfest am 8. September 2018. Die Theaterkasse hat auch wieder geöffnet. Viel Spaß mit den vielfältigen Produktionen und Spielstätten und Toi Toi Toi an die Theaterschaffenden.

Hier geht´s zum Spielplan.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ