Neue Zeitschrift "PalatinArt." erschienen
Plädoyer für die Demokratie

Gut besuchte Pfalzbibliothek, stehend im Hintergrund Ruth Ratter | Foto: Peter Herzer
11Bilder
  • Gut besuchte Pfalzbibliothek, stehend im Hintergrund Ruth Ratter
  • Foto: Peter Herzer
  • hochgeladen von Peter Herzer

Pfalzbibliothek. Am Samstag, den 20. April wurde das nagelneue Magazin für Literatur und Kultur "PalatinArt." vorgestellt, Nachfolgerin der Chaussee. Herausgeber ist der Bezirksverband Pfalz.

„Wir reden mit! Teilhabe. Beteiligung. Demokratie."

Diesen Titel der Zeitschrift schreibt sich Christine Faber (Stellvertretende Leiterin) mit Überzeugung auf die Fahne der Pfalzbibliothek. Ein besonderer Tag, auch überaus passend zur aktuellen Ausstellung über die deutsche Revolution von 1848/49 mit Schwerpunkt auf die badisch-pfälzische.
Ruth Ratter vom Bezirkstag bedauerte die vierjährige Durststrecke. Die Chaussee endete unglücklich mit einem Namensrechtsstreit, auch die Abo- und Verkaufszahlen ließen zu wünschen übrig. Jetzt kommt aber neuer Schwung und Glanz durch die Kooperation mit dem Nünnerich-Asmus Verlag aus Oppenheim. Regina Reiser lobte die Verlegerin, die sich tatkräftig für die Verbreitung einsetzt, was nicht selbstverständlich sei.

Der Autor Volker Gallé las aus seinem Essay vom Völker- bzw. Demokratiefrühling zur Revolutionszeit,  stellte aber auch Gegenwartsbezüge her. Er kritisierte Parolen der rechten Szene, die historisch bedingte "Wir sind das Volk"-Rufe und damit verbundene Gefühle zweckentfremden wollen. Sinnigerweise ist in seinem Gedicht "deutsche Freiheit" ein Heine-Zitat zu finden: "wo man bücher verbrennt, verbrennt man am ende auch menschen."
Auch Theo Wieder mahnte bei der Ausstellungseröffnung im März an, dass jene nicht die deutsche Fahne tragen sollten. 
Der Buchhändler Morphy Burkhart von der Blauen Blume beschäftigte sich mit Friedrich Engels, damals Korrespondent der "Neuen Rheinischen Zeitung". Er wurde 1849 kurz verhaftet und nach Kaiserslautern in das Cantonsgefängnis verbracht. Engels machte sich etwas lustig über die "Schoppenstecher", schilderte skurrile Situationen, aber die Badener samt Brentano kamen wesentlich schlechter weg. Ein paar Wochen konnte sich die provisorische Regierung der Pfalz in Kaiserslautern als ernsthafte deutsche Demokratiehaupstadt bezeichnen.

Im Interview mit Ruth Ratter gab Dr. Annette Nünnerich-Asmus an, sich vermehrt um die Pflege der Verlagsheimat zu kümmern, so z. B. interessieren besonders die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Auch Wurzelorte der parlamentarischen Demokratie wie Hambach sind von hoher Bedeutung. Sie zitierte einen Bundespolitiker folgendermaßen: "Es droht uns gerade die Demokratie um die Ohren zu fliegen."
Das Magazin erscheint zweimal im Jahr und wird auf großen Messen präsentiert. Unterschiedliche Genres sollen eine Plattform erhalten. Ruth Ratter reflektierte, man muss den Bogen spannen in die Gegenwart, die historische Dimension soll ein Schwerpunkt sein.

So gliedert sich die vorliegende Ausgabe zu 2/3 mit dem Titelthema Demokratie. Neue Texte von renommierten Autor*innen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus sind vertreten – zu nennen sind u.a. aus dem Raum Kaiserslautern Gerd Forster, Andreas Fillibeck und Eva Paula Pick. 
Hilfreich auch die Rubriken über Neuerscheinungen und Veranstaltungen. Gut eingebracht sind Fotos von Demos jüngerer Zeit für Demokratie und gegen faschistische Tendenzen.
Aktuell stellt sich die Frage, wie sich jüngere Leser für ein Abo binden lassen. Hier sei eine kürzlich erschienene Statistik erwähnt, welche feststellt, dass viele junge Menschen sich orientierungslos fühlen und eine pessimistische Perspektive besitzen, die AFD erhält da fatalerweise Zuspruch.

Der Dichter Manfred Dechert aus Ludwigshafen sprach die Redaktion auf das nächste Thema "Grenzen" an, inwieweit auch Texte im psychischen Bereich, z. B. Borderlining, geeignet seien. Zwischendurch wurde etwas provokant gefragt: Hat die Zeitschrift den Geruch des Elitären, des Wissenschaftlichen? Ein weiterer Kommentator vermisste Mundart-Beiträge als identitätsstiftende Klammer in der Pfalz. Die Redaktion will künftig derartige Einreichungen berücksichtigen.

Für die musikalische Umrahmung sorgte Bernd Köhler alias Schlauch. Er bedauerte die Restauration der 90er Jahre. Viele Stücke waren damals nicht griffig, doch jetzt sind sie gefragt und werden gespielt. Besonders gut gefiel sein Stück "Nie wieder Krieg. Nie wieder!", basierend auf einer groben Kohlezeichnung von Käthe Kollwitz.

Birgit Heid (1. Vorsitzende des Literarischen Vereins der Pfalz) gab freundlicherweise ein Statement ab:
"Das neue Literaturmagazin PalatinArt, die Nachfolgezeitschrift der Chaussee, herausgegeben vom Bezirksverband Pfalz, verbindet Beiträge über Pfälzer Kultur mit Literatur und Geschichte und setzt dabei jeweils eigene thematische Schwerpunkte. Gerade historische Themen erhalten in der PalatinArt ein eigenes Gewicht. Damit sorgt das Heft für eine Ausrichtung und Orientierung, die der Pfalz aus historischen Gründen gut tut. Denn die geschichtlichen Ereignisse seit Beginn der Neuzeit, die in der Pfalz für häufig wechselnde Herrschaftsverhältnisse, für Zerstörung und Vertreibung sorgten, hinterlassen bis heute Spuren mangelnder Identität. Ersatzweise dienen Wein- und Esskultur als Ersatzzugehörigkeitsgefühle, die jedoch häufig nicht sehr weit greifen. Da kommt der Aufarbeitung, der Informationsverbreitung und der Einordnung von geschichtlichen Ereignissen und deren materiellen Spuren eine große Bedeutung zu. Das reich bebilderte Magazin verschafft den Genuss der Wissensaneignung und -vertiefung, die durch zeitgenössische literarische Umsetzungen der Thematik gesteigert wird. Darüber hinaus finden sich weitere Kurztexte, Essays, Abrisse und Betrachtungen, die das Magazin abrunden. Nicht zuletzt trifft man immer wieder auf literarische Bekannte, deren Werke zum Genießen einladen.
Mich hat das Abonnement überzeugt, da es über die gedruckte Ausgabe hinaus weitere Texte online anbietet, die zu spät gekommen sind oder aus Platzgründen nicht veröffentlicht werden konnten."

Info: "PalatinArt.", Magazin für Literatur und Kultur, 128 Seiten mit 53 Abbildungen. Hrsg. Bezirksverband Pfalz. 10€. ISBN 978-3-96176-254-5, erscheint im Nünnerich-Asmus Verlag & Media, Oppenheim.

Veranstaltungs-Tipp: 14. Mai in der Fruchthalle: 175 Jahre Pfälzische Revolution: Was haben wir heute davon? Mit Tino Leo.

Aktualisiert 11.5.24, 16:27 | PH

Autor:

Peter Herzer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ