Gespräch im mpk
Porträts im Überblick

1921 von ihrem Mann Lovis Corinth gemalt: „Charlotte Berend-Corinth“ | Foto: mpk
  • 1921 von ihrem Mann Lovis Corinth gemalt: „Charlotte Berend-Corinth“
  • Foto: mpk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. Um „Porträts im Überblick“ dreht sich das Gespräch am Sonntag, 24. Oktober, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Andrea Löschnig geht der Frage nach, was die Merkmale eines Gesichts sind und was typisch für einen Porträtierten ist oder was das Gesicht eines bestimmten Modells kennzeichnet.

Mit den Bildern von Liselotte von der Pfalz, von Johann Heinrich Roos über Joseph Benzino, gemalt von Theodor Pixis, bis Charlotte Berend-Corinth, porträtiert von ihrem Mann, begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise durch die Kunstgeschichte. Dabei spielen Kompositionselemente, Maltechniken und epochenspezifische Merkmale eine besondere Rolle.

Es gelten neben der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) mit dem entsprechenden Nachweis die Abstands- und Hygieneregeln. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ