KWG: Kunstausstellung im Fuchsbau
Raum gibt Kunst Raum

Viel Raum für Kunst - Im Vordergrund die Arbeit von Roland Albert. | Foto: Petra Rödler
2Bilder
  • Viel Raum für Kunst - Im Vordergrund die Arbeit von Roland Albert.
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Petra Rödler

Die alte Eingangstür öffnet sich und der Blick schweift durch den Raum auf die Kunst. Ein Spannungsbogen tut sich auf zwischen abbröckelndem Putz, runterhängenden Kabeln, alten Heizungsrohren und den Objekten, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken, Fotos und Gemälden. Und so lässt sich das Motto der Ausstellung „Wohin komme ich? Wohin gehe ich?“ der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) auf beides beziehen: Raum und Kunst. Zum einen zeigen die Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke aus ihrer langen Schaffenszeit und bieten damit einen Blick auf ihre Arbeiten und ihren Weg in der Kunst. Dank der Familie Fuchs, die der Kunst gegenüber sehr aufgeschlossenen ist, stehen die Räumlichkeiten des ehemaligen Drogeriemarktes in der Eisenbahnstraße der KWG zur Verfügung.

Auf 500 Quadratmetern haben die Mitglieder der KWG mit Lampen stimmungsvolles Licht installiert, das am Abend auch von außen einen schönen Blick auf die Ausstellungsräume und die Werke ermöglicht. Die Ausstellung zeigt 54 Kunstwerke, jeweils eins aus der früheren Schaffenszeit der Künstlerinnen und Künstler und ein neueres Werk. Ein interessanter Spannungsbogen, der zum Teil sogar über 50 Jahre, ganz andere Materialen und Techniken oder einen ganz anderen Blick auf die Zeit als früher offenbart, und damit auch die Wege der Kunstschaffenden aufzeigt. Und so wird der Gang durch den Raum, der aus jeder Position einen anderen Blick auf die Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit, aber auch in ihrem Zusammenspiel als Blick auf das, was Menschen bewegt und was Kunst ausdrücken kann, zu einer beeindruckenden Ausstellung über das Woher und Wohin. Der alte Raum gibt der Kunst neuen Raum.

Die Ausstellung im Kunstlager 22, in der Eisenbahnstraße 21-25, in Kaiserslautern ist bis Juni 2022, mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr, und samstags von 11 bis 15 Uhr, zu sehen. Am 30. April 2022 startet die KWG mit dem ersten Event „Liebeserklärung an unsere Endlichkeit“ mit dem Rahmenprogramm aus Musik und Literatur.

Weitere Informationen gibt es hier.

Viel Raum für Kunst - Im Vordergrund die Arbeit von Roland Albert. | Foto: Petra Rödler
Auch von draußen durch die alten Schaufenster betrachtet, zeigt sich die Vielfalt der Kunstwerke. | Foto: Petra Rödler
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ