Eröffnung von „Finale – Director’s Cut“
Sonderausstellung gibt Einblicke ins Wachsen der Sammlung

Dr. Britta E. Buhlmann mit Arvid Boeckers Gemälde „#362“ von 2005 | Foto: D. Bach, A. Kusch
  • Dr. Britta E. Buhlmann mit Arvid Boeckers Gemälde „#362“ von 2005
  • Foto: D. Bach, A. Kusch
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. „Die Schau ist etwas Besonderes und kann als Retrospektive auf das Lebenswerk unserer Museumsleiterin gelten“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“.

Dr. Britta E. Buhlmann ist seit 1994 Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) und geht Ende März in den Ruhestand. Der Bezirksverband Pfalz sei, so Wieder, „stolz, Träger dieses Museums zu sein, und stolz, diese Kunsthistorikerin vor 27 Jahren ans Haus gewonnen zu haben“. Die Ausstellung, die zahlreiche Ankäufe und Schenkungen der zurückliegenden drei Jahrzehnte zu einem abwechslungsreichen Parcours zusammenstellt, gebe „Einblick in die Denkweise von Britta Buhlmann“. Sammlungen seien „das Herzstück von Museen“; die Ausstellung, „ein Glanzstück“, zeige, was das MPK in diesen Jahrzehnten aufgebaut habe. „Das kann sich durchaus sehen lassen.“

Dr. Britta E. Buhlmann war sichtlich gerührt über die Worte. Sie dankte ihrem gesamten Team, das „dieses schöne Ergebnis geschaffen hat“. Sie dankte auch dem Bezirksverband Pfalz, dass sie all die Jahre „die Freiheit hatte, ein Programm zu gestalten, das uns weiterbringen und unser Sehen schärfen kann“. Kunst könne uns helfen, zu uns selbst zu kommen. In der Ausstellung habe man versucht, jedem Werk den Raum zu geben, den es brauche, und Zusammenhänge zu finden. Bettina Bachem, Vorsitzende des Freundeskreises des MPK, stellte heraus, dass es Britta Buhlmann gelungen sei, ihre Begeisterung zu übertragen. Der Freundeskreis begleite das Museum seit 40 Jahren und unterstütze die Arbeit, auch bei den Ankäufen. Sie erläuterte, dass die Direktorin gebeten wurde, 100 ihrer Lieblingswerke für die Ausstellung auszuwählen. Und das Wissenschaftsteam aus Dr. Annette Reich, Dr. Sören Fischer, Dr. Svenja Kriebel, Andrea Löschnig und Hanna G. Diedrichs genannt Thormann hätte dann die Ausstellung kuratiert.

Zur Ausstellung, die bis 8. Mai gezeigt wird, gibt es einen opulenten Katalog, der einen reich bebilderten Überblick über die Höhepunkte der Gemälde- und Skulpturensammlung des MPK bietet. Grundlegend bereichert wird das 156-seitige Buch durch Essays, die anhand von Begriffen wie „Verborgenes“, „Wahrheit oder Illusion“, „Landschaft – Natur – Gefühl“, „Sehnsucht“ oder „Monochromie“ die Werke erzählerisch in Beziehungen setzen, sie befragen und so facettenreiche Blickwinkel auf die Schenkungen und Ankäufe eröffnen. Er ist an der Museumskasse erhältlich und wird zugeschickt (info@mpk.bv-pfalz.de). Das MPK kann dienstags von 11 bis 20 Uhr und mittwochs bis sonn- sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr besucht werden; an Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr und Karfreitag bleibt das Museum geschlossen. Es gilt bis auf Weiteres die 2G-Regel. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ