11. Landeschorwettbewerb in der Fruchthalle
Spitze der Chorszene zu Gast in Kaiserslautern

Die besten rheinland-pfälzischen Amateurchöre messen sich in Kaiserslautern im friedlichen Wettstreit | Foto: Stefan Sämmer
  • Die besten rheinland-pfälzischen Amateurchöre messen sich in Kaiserslautern im friedlichen Wettstreit
  • Foto: Stefan Sämmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landeschorwettbewerb. Zum 11. Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 8. Oktober, der Landeschorwettbewerb statt. Austragungsort ist die Fruchthalle in Kaiserslautern. Sieben rheinland-pfälzische Amateurchöre treffen sich zum Wettbewerb in vier verschiedenen Kategorien. Die Wertungssingen sind öffentlich und finden ab 11 Uhr ohne Eintritt statt.

Neben dem Leistungsvergleich der verschiedenen Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den elften Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover qualifizieren können, steht auch der Begegnungsgedanke im Mittelpunkt. Interessierte Zuhörer sind bei den Wertungssingen herzlich willkommen und können sich eine Auswahl der besten rheinland-pfälzischen Chöre und Vokalensembles anhören. Die musikalische Bandbreite reicht von Werken der Renaissance über bis hin zu zeitgenössischer Vokalmusik.

Aufgrund der Teilnehmerzahl ist der Wettbewerb nur auf einen Tag begrenzt. Sieben Chöre aus vier verschiedenen Kategorien haben sich zur Teilnahme entschlossen – obwohl sie wie alle Chöre nach wie vor mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben.
Erstmals wird auch die Kategorie „Offenes Singen mit Jury-Feedback“ angeboten. So wurde ein Ziel geschaffen, um aus der Corona-Pandemie heraus gemeinsam zu einem großen Chortag in Kaiserslautern zusammenkommen zu können.

Ausgetragen wird der Landeschorwettbewerb normalerweise alle vier Jahre vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der Wettbewerb um ein Jahr verschoben werden. Ermöglicht wird der Wettbewerb durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und der Glücksspirale von Lotto Rheinland-Pfalz. ps

Zeitplan der Wertungssingen:
11 Uhr: Rhein-Main-Ensemble
11.30 Uhr: Ensemble „Vocale“ Mainz
12 Uhr: Männerchor „Frohe Stunde“ Weroth
12.30 Uhr: Jugendkammerchor der Singschule Koblenz
Pause
14.30 Uhr: Urkundenverleihung und Ergebnisbekanntgabe
15.30 Uhr: Kammerchor „Cantores Trevirenses“
16.10 Uhr: Liedensemble Edenkoben
16.50 Uhr: Jugendchor der evangelischen Singschule Kaiserslautern

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ