Abschlussfest zum NSP-Projekt zum Auftakt der Interkulturellen Woche
Stadt, TUK und FIRU laden zur Suppenparade

Kaiserslautern. Das vom Bund geförderte dreijährige Projekt „Integration findet Stadt – Im Dialog zum Erfolg!“ neigt sich dem Ende zu. Seit Januar 2017 entwickeln die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung, das Lehrgebiet Stadtsoziologie der TU Kaiserslautern und die FIRU mbH eine praxisorientierte Gesamtstrategie, um die Integrationsbereitschaft und -bedarfe der Stadtquartiere in Kaiserslautern zu identifizieren und das Zusammenleben zu stärken.
Für die breite Unterstützung aus der Trägerlandschaft wie aus der Bevölkerung möchten sich die Organisatoren ganz herzlich bedanken und laden daher zum großen Abschlussfest am 21. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr, auf die Wiese vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern ein. Für das leibliche Wohl ist mit einer internationalen Suppenparade bestens gesorgt. Daneben gibt es selbstverständlich die Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren. Auf die kleinen (aber auch die großen) Besucher wartet außerdem der Lautrer Vielfalts-Fisch, dessen Schuppen angemalt und gestaltet werden dürfen. Das Abschlussfest ist Teil des „Markts der Begegnungen“ im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Kaiserslautern.
Das Projekt, das die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Lehrgebiet Stadtsoziologie der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern und der FIRU mbH durchführt, war im September 2016 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unter zahlreichen Bewerbungen als eines von zehn Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes ausgewählt worden. Mit dem Projekt verbunden ist die Fortschreibung des schon weitgehend und erfolgreich umgesetzten Integrationskonzepts aus dem Jahr 2013, die derzeit erarbeitet wird. ps

Weitere Informationen:

Das vollständige Programm der Interkulturellen Woche finden alle Interessierte auf www.kaiserslautern.de.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ