Online-Gespräch des MPK über Hanns Schimanskys gefaltete Zeichnungen
Überraschende Augenblicke

Blick in die Ausstellung: Werke von Hanns Schimansky  Foto: Andreas Kusch, mpk, © Hanns Schimansky
  • Blick in die Ausstellung: Werke von Hanns Schimansky Foto: Andreas Kusch, mpk, © Hanns Schimansky
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. „Überraschende Augenblicke: Wenn die Zeichnung gefaltet wird“ – so lautet das 20-minütige kostenfreie Online-Gespräch des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) am Dienstag, 6. Juli, um 18 Uhr mit Kurator Dr. Sören Fischer, der sich mit Hanns Schimansky beschäftigt.

Was geschieht, wenn ein bezeichnetes Blatt gefaltet wird? Diese Frage erforscht Hanns Schimansky mit seinen wunderbar eindrucksvollen Faltungen. Für den mehrfach ausgezeichneten Künstler – 1996/97 erhielt er das Stipendium Cité Internationale des Arts in Paris und 2012 den Hans Theo Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden – hat die Faltung als künstlerische Handlungsoperation seit 1987, dem Jahr der ersten Auseinandersetzung mit dieser Technik, nichts an Aufregung und Kraft eingebüßt.

Stets geht er von einem bezeichneten Bogen Papier aus. Dessen Rückseite wird zumeist monochrom eingestrichen, sei es in Weiß, Schwarz oder aber in den für ihn so charakteristischen leuchtenden Farben wie Gelb, Blau, Grün oder Rot. Zum Online-Gespräch muss man sich per E-Mail anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de, um die Zugangsdaten zu erhalten (Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen).

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ