Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm

Musik mit der Uni Big Band Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Tobias/stockadobe.com
  • Musik mit der Uni Big Band Kaiserslautern / Symbolbild
  • Foto: Tobias/stockadobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt.

Die Band, unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer, präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A Higher Calling“, komponiert von Jim Rotondi, arrangiert von dem jungen deutschen Trompeter Jakob Helling, stehen auch wieder einige neue Stücke auf dem Programm. Neu ins Repertoire aufgenommene Gesangstitel sind unter anderem „2192 Days“ von der deutschen Komponistin und Arrangeurin Claudia Döffinger und das von Thad Jones bearbeitete “Bye, Bye Blackbird“. Die Besetzung setzt sich aus den Saxophonen: Maximilian Kohns, Sian Barbosa, Stephan Clemenz, Christine Kupperroth, Mathias Meysembourg , Sophie Thommes, den Trompeten: Thomas Schwaab, Sebastian Daun, Mats Gayrhofer, Joachim Stemler, Tobias Weber, den Posaunen: Jochen Scheerer, Lukas Braun , Jürgen Helfrich, Torsten Herzenstiel, Stefan Lutz, der Rhythmusgruppe: Matthias Kurz (Klavier/Percussion), Javier Carrasco Melo (Klavier), Dilan Zülüf (Klavier), Yves Gévaudan (Gitarre), Isabel Barbosa (Bass), Tim Becker (Bass), Jakob Bund (Schlagzeug) und Gesang: Katja Welck und Rolf John.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ