Familienführung im mpk
Verborgen in Schwarz

Alle Schattierungen der Farbe Schwarz: Günter Umbergs unbetitelte Arbeit von 2006 | Foto: mpk
  • Alle Schattierungen der Farbe Schwarz: Günter Umbergs unbetitelte Arbeit von 2006
  • Foto: mpk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. Zu einer Familienführung, in der es um das Thema „Verborgen in Schwarz“ geht, lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 6. Februar, um 11 Uhr mit Nadine Choim ein.

Günter Umberg, Jahrgang 1942, hat 2006 eine unbetitelte Arbeit angefertigt, die zurzeit in der großen „Finale“-Ausstellung zu sehen ist. Sie entführt die Betrachterinnen und Betrachter in alle Schattierungen der Farbe Schwarz. Auf einer Sperrholz-Träger-Konstruktion schichtete der Künstler abwechselnd in bis zu 50 oder gar 100 Lagen mit der Spritzpistole aufgesprühtes Dammarharz und ein vorsichtig mit dem Pinsel aufgestrichenes Schwarz-Blau-Pigment-Gemisch. Durch diese Maltechnik ergibt sich eine äußerst empfindliche Oberflächenstruktur: Die Pigmentkörner sind nicht eingebunden, sondern liegen mit geringer Haftung auf der leicht klebrigen Dammaroberfläche.

Die Familienführung rückt dieses beeindruckende Werk in den Mittelpunkt. Im praktischen Teil werden zwei verschiedene Techniken mit Jaxon-Kreide gezeigt: Einmal wird bunte Jaxon-Kreide aufgetragen und dann das Bild mit schwarzer Kreide übermalt. Im Anschluss wird die schwarze Farbe teilweise abgekratzt und die bunte Schicht kommt wieder zum Vorschein. Bei der anderen Technik wird bunt mit Jaxon-Kreide gemalt und danach das Bild mit schwarzer Wasserfarbe lasiert.

Eine Anmeldung sollte unter Telefon 0631 3647-205 oder an anmeldung@mpk.bv-pfalz.de erfolgen. Die aktuell geltenden Corona-Regeln finden sich unter www.mpk.deps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ