Saar-pfalz-badische Band Brass Machine erhält zum dritten Mal Einladung nach Montreux
Viele Topstars in der französischen Schweiz

Traumkulisse: Die saar-pfalz-badische Band „Brass Machine“ wird beim diesjährigen Montreux Jazzfestival auf dem „funky Jazz & Blues Boat“ ein Konzert geben  Foto: Jens Vollmer
  • Traumkulisse: Die saar-pfalz-badische Band „Brass Machine“ wird beim diesjährigen Montreux Jazzfestival auf dem „funky Jazz & Blues Boat“ ein Konzert geben Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Festival. Die 53. Ausgabe des Montreux Jazzfestivals vom 28. Juni bis 13. Juli ist mit zahlreichen Highlights und Weltstars gespickt. Nach Jahren mit weniger internationalen Topacts werden am Genfer See wieder zahlreiche Stars ein Stelldichein geben. Inmitten des Programms großer Stars auch die saar-pfalz-badische Band Brass Machine - eine besondere Ehre.

Von Jens Vollmer

Das erstmalige und somit einzigartige Gastspiel von Sir Elton John ist natürlich das größte Highlight des bekanntesten Jazzfestivals der Welt. Ursprünglich waren zwei Konzerte in der Konzerthalle „Stravinski“ geplant, die Karten dafür waren schon 2018 binnen weniger Tage vergriffen. Mittlerweile wurde umgeplant, erstmalig findet ein Konzert im Fußballstadion statt, statt 2x 4.500 können nun 15.000 Zuschauer am 29. Juni den Superstar im Alpenpanorama erleben.
In drei Konzertlocations, einer Party-Terrasse, einem Party-Balkon, im Keller des Kongresscenters, in Zügen, auf Schiffen, auf einer Freiluftbühne sowie im „Petit Palais“, einem Jugendstil-Bau des mondänen Hotels „Montreux Palace“ tobt das Festival täglich vom Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden. Workshops, Jamsessions, Nachwuchs- und Bigbands werden kostenlos geboten, die Acts in den Konzerthallen, Zügen und Schiffen sind kostenpflichtig.
Darunter sind weitere Weltstars wie Janet Jackson, Sting, Guns&Roses-Gitarrist Slash, ZZ Top, Joan Baez, George Ezra, Rag'n'Bone Man, Tom Jones, Lizzo, Anita Baker, Lauryn Hill oder Rita Ora und viele mehr.
Dazu gesellen sich in Fachkreisen geschätzte Namen wie Chick Corea, Tower Of Power, Snarky Puppy, Bobby McFerrin, Pianist Chilly Gonzales, Robben Ford, Melody Gardot, Billy Cobham, Joe Jackson oder Michael-Jackson-Produzent Quincy Jones, um nur die Wichtigsten zu nennen.
„Brass Machine“ wird den Funky-Part des „Funky Jazz & Blues Boat“ übernehmen. Am Nachmittag des 7. Juli wird die saar-pfalz-badische Band auf einem alten Raddampfer über den Genfer See schippern und 900 feierwütige Festivalgäste mit Funkrhythmen, Jazzrock und Bluesrock unterhalten. Drei weitere Bands runden die angekündigte Vielfalt ab. Für Brass Machine ist es der dritte Trip in die französische Schweiz nach 2002 (CD „Live in Montreux“) und 2007, als man insgesamt drei Mal auf dem Off-Festival des Montreux Jazzfestivals begeistern konnte. jv

Infos Montreux:
www.montreuxjazzfestival.com
www.brassmachine.de

Weitere Termine Brass Machine:
15.06. Ludwigshafen, Parkfest
22.06., Mainz, Johannisnacht, SWR1, Bischofsplatz
29.06. Annweiler, RLP-Tag, 800 Jahr-Bühne
06.07. Bad Kreuznach, Salinental-Open-Air
07.07. Montreux Jazzfestival, funky Blues & Jazzboat
13.07. Landauer Sommer
03.08. Göllheim, Torbogenfest
17.08. Pirmasens, Es Feschd
24.08. Schmalenberg, 650-Jahrfeier
06.09. Kaiserslautern, Swinging Lautern
21.09. Schloss Ehrenfels, geschl. Gesellschaft
26.09. Kirchheimbolanden, Stadthalle
30.11. Ludwigshafen, Weihnachtsmarkt
07.12. Ludwigshafen, Weihnachtsmarkt
13.12. Oppenau, Firmenfeier
14.12. Ludwigshafen, Weihnachtsmarkt
21.12. Ludwigshafen, Weihnachtsmarkt
25.12. Pirmasens, Quasimodo, Weihnachtsrock

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ