Schwerpunkt auf „verfemten“ Komponisten
Vorstellung der 74. Saison der Konzerte 2023/2024

 Stellten das neue Programm gemeinsam vor: Kulturdezernentin und Bürgermeisterin Beate Kimmel und Dr. Christoph Dammann, Direktor des Referates Kultur  Foto: Stadt KL | Foto:  Foto: Stadt KL
  • Stellten das neue Programm gemeinsam vor: Kulturdezernentin und Bürgermeisterin Beate Kimmel und Dr. Christoph Dammann, Direktor des Referates Kultur Foto: Stadt KL
  • Foto: Foto: Stadt KL
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 74. Saison mit zahlreichen Höhepunkten mit über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke von Haydn und Beethoven über Brahms, Tschaikowski, Wagner und Richard Strauss bis hin zu Copland und Schostakowitsch, mit Spitzensolisten wie Mischa Maisky, Alexander Gajiev, Simon Höfele, Artur Pizarro, Frank Dupree und Kolja Blacher.
In den Kammerkonzerten sind erneut herausragende Künstlerinnen und Künstler und Ensembles wie das delian::quartett mit der großen Angela Winkler, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn mit Stefan Wilkening, das vision string quartet, Anna Gourari, Joseph Moog, Julian Steckel, Daniel Behle und Fazil Say zu erleben. Einige der Sinfonie- und Kammerkonzerte widmen sich mit einem kleinen Schwerpunkt Werken von „verfemten“ Komponisten wie Kurt Weill, Anton Webern, Paul Hindemith, Erich Wolfgang Korngold, Franz Schreker, Alexander Zemlinsky, Viktor Ullmann und Karl Amadeus Hartmann. Die Sinfoniekonzerte werden wie immer bestritten von der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Pfalzphilharmonie des Pfalztheaters Kaiserslautern, den festen Partnerorchestern des Kulturreferates.
Besondere Höhepunkte bieten zehn Konzerte außer der Reihe, unter anderem mit dem grenzüberschreitenden Pianisten Kai Schumacher, der Fadogruppe „Sina Nossa“ oder einer Vögeln gewidmeten musikalischen Lesung und Fotoausstellung mit Elke Heidenreich.
Abgerundet wird das Angebot durch die deutschlandweit einmalige Reihe „Jazzbühne meets …“, durch die „Konzerte à la carte“ im Studio des SWR, die literarisch-musikalischen Soiréen im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), die traditionellen Sonntags-um-5-, Freundschafts-, Weihnachts- und Silvesterkonzerte sowie mit vielfältigen Angeboten an Kinder und Jugendliche, Schulen und Familien. Außerdem gibt es weiterhin Kooperationen mit dem sehr erfolgreichen „Salon Schmitt“ und der endlich wieder eröffneten Friedenskapelle.
Den Abschluss der Saison bildet wieder eine Tanz-Koproduktion in der Fruchthalle mit dem Pfalztheater.
„Vom Weltstar Mischa Maisky bis zu einer Punk-Soirée mit den Spermbirds, ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Vielfalt irgendwo noch überboten werden kann“, zeigt sich Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Beate Kimmel beeindruckt.
„Das Publikum kehrt nach einer schwierigen Zeit wieder zu kulturellen Live-Erlebnissen zurück, dafür bin ich dankbar“, sagt Dr. Christoph Dammann, als Direktor des Referats Kultur auch für die künstlerische Planung der Konzerte zuständig. Dies sei nur durch den Erhalt der erreichten Qualität möglich. Es sei auch gelungen, die Preise weitgehend stabil zu halten. Mit nur einem Euro mehr gelte jede Eintrittskarte nun sogar als Fahrausweis im Verkehrsverbund. Allerdings habe man die Abonnementspreise für die Sinfonie- und Kammerkonzerte etwas an das Umfeld angepasst. Und in Absprache mit dem Seniorenbeirat und den Verkehrsbetrieben sei der Konzertbeginn von 20 auf 19.30 Uhr vorverlegt worden.
Der Vorverkauf läuft seit Freitag, 2. Juni!. hät/red
Weitere Informationen:

Unter www.fruchthalle.de oder unter www.kaiserslautern.desowie telefonisch unter: 0631 365-3452.

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ