BriMel unterwegs
Warten auf Godoj hat sich gelohnt

In voller Aktion "Lasst uns die Faust erheben - auf die Freiheit" | Foto: Brigitte Melder
68Bilder
  • In voller Aktion "Lasst uns die Faust erheben - auf die Freiheit"
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Kaiserslautern. Am 29. März war es endlich so weit, die Eintrittskarte schon lange gekauft. Meine lieben Iggelheimer nahmen mich mit zur tollen Konzertlocation Kammgarn nach Kaiserslautern. Der Cotton Club war bereits das sechste Mal Anlaufstation für Thomas Godoj und am heutigen Abend fast ausverkauft. Dieser hatte bereits am Nachmittag traditionsgemäß bei 96.9 Antenne Kaiserslautern, die auch für den Support sorgten, ein kleines Stelldichein. Die „13-Pfeile-Tour“ des aktuellen Albums führt ihn durch ganz Deutschland und eben aus diesem sind viele von weit her schon früh angereist, viele davon aus seiner Heimat, dem Ruhrpott, oder aus Baden-Württemberg. Jedenfalls begegneten mir etliche bekannte Gesichter aus 11 Jahren unvergesslicher Zeiten auf Godoj-Konzerten.

Punkt 20.00 Uhr läutete das Intro von „Keine Option“ unter heftigem Applaus das Erscheinen der Band ein. In diesem Song bezieht er ganz klar Stellung zur Rechten politischen Gesinnung. Ein fetter Einstieg mit Headbanging und das begeisterte Publikum, das mittlerweile zahlreich mit Männern aufwarten kann, ist sofort mit dabei. Diese rockige Schiene fährt er weiter bei „Licht“. Gut bei Stimme und ebenso gut gelaunt verbreitet Thomas Godoj eine phänomenale Stimmung. Er nimmt etwas Tempo bei „Galionsfigur“ heraus, aber nur wenig, rockig sind mittlerweile fast alle Songs. Bei „Gladiatoren“ singen alle inbrünstig mit, schließlich kennt mittlerweile jeder das Album. Nicht alles aus dem neuen Album „13 Pfeile“ steht heute auf der Setlist, sondern auch aus den vorherigen acht Alben kommen richtige Kracher. Die „Liebe zur Sonne“ ist so ein ganz besonderer Song, der niemals fehlen sollte und mir immer ein kleines Déjà-vu bereitet. Beim Klassiker „Dächer einer ganzen Stadt“ singen und hüpfen aber auch alle eifrig mit. Ja, der Herr Godoj hat ein textsicheres Publikum, das auch nach Ende des Liedes weiter singt, was ihn besonders erheitert. Er freut sich auf die nächsten 10 Jahre in Kaiserslautern und gibt mit den Worten „Ihr seit ein zweiter Heimathafen für mich“ gleich die Überleitung zum „Heimathafen“. Alle Hände zeigen nach oben und wiegen sich im Takt mal nach links und mal nach rechts. Thomas ist sichtlich gerührt und bedankt sich mit den Worten „Ihr macht mich unbesiegbar“. Das Lied „Niemandsland“ ist auch schon älter, aber immer wieder hörbar. Er hat Durst, aber anstelle eines guten Pfälzer Tropfens greift er stattdessen rockermäßig zur Bierflasche. Daran müssen wir Pfälzer für das nächste Mal noch arbeiten, geht gar nicht ;-)

„Katharsis“, wieder aus dem aktuellen Album, ist wieder richtig heavy mit Headbanging und begeistertem Applaus. Eines meiner Favoritenlieder „Winterkinder“, handelt von Kindesmissbrauch, singt er mit Inbrunst, weil ihm als Vater dieses Thema sehr am Herzen liegt. Diesen Song hab ich als Video aufgenommen (Anhang). Nach so viel Rock muss es einmal „still“ werden mit dem Song „Meine Welt ist es nicht“, um das Publikum dann gleich wieder mit „Autopilot“ zum Hüpfen, Händeschwingen und Mitsingen zu bringen. „Ein Tag im Leben eines Anderen“ fetzt so richtig während „Lebendig“ wieder eher ruhiger daherkommt. Alle Arme Richtung Decke sind beim Song „Kopf unter kaltes Wasser“ gefordert. „Bester Tag“ reißt alle vom Hocker und zum Albumtitel „Mundwerk“ fängt Thomas Godoj mit der Bandvorstellung an, was auf ein baldiges Konzertende schließen lässt. Er bedankt sich bei Drummer Ollli OZ Schmitz, Bassist Sebastian Heuckmann, an der E-Gitarre Thomas Spindeldreher und last but not least seinem langjährigen treuen Wegbegleiter und ebenfalls E-Gitarristen Sebastian Netz. Alle präsentieren sich während des „Mundwerkes“ als exzellente Solisten. Ganz klar, dass alle Musiker nochmal nach lautstarken Pfiffen und tosendem Applaus auf die Bühne müssen. Die Kammgarn glich einem brodelnden Hexenkessel. Um die Überleitung zu „Freiheit“ zu bekommen, meint er, man solle sowohl sein Gehör durchfiltern als auch unsere Gedanken. Er appelliert an die Menschen, offener zu sein. Auch „Helden gesucht“ ist eine Hymne für die Menschen, die uneigennützig anderen helfen. Zu aller Überraschung wirft er sich mit einem Stagediving in die Menge, aber er weiß, dass er von seinen treuen Fans auf jeden Fall aufgefangen wird. Er tanzt wie ein Derwisch auf der Bühne und ist voll in seinem Element als er das Abschlusslied „So gewollt“ performt. Mit den Worten „Danke Kaiserslautern, ihr wart toll. Das nächste Mal drüben in der großen Halle“ verabschieden sich die Jungs dann endgültig, auch wenn die Zugaberufe nicht enden wollen. Nach zwei Stunden volle Power wird dann noch ein wenig am Merchstand geplaudert, signiert und fotografiert. Das war ein Abend, den ich nicht so schnell vergessen werde! Dankeschön! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ